Hallo!
Als allein erziehender Vater arbeite ich zur Zeit 26 Stunden.
Ich habe eine Reduzierung auf 20,5 Stunden beantragt.
Ich habe eigentlich eine Vollzeitstelle
Jetzt hat mein Vorgesetzter meine Reduzierung abgelehnt, mit der Begründung es wäre dienstlich erforderlich dass ich mehr als 20,5 Stunden arbeite.
Gleichzeitig hat er mir jedoch angeboten, meine Vollzeitstelle in eine halbe Stelle umzuwandeln.
Dies mit dem Hintergrund, dass er dann eine unbefristete Halbe Stelle ausschreiben können.
Was haltet ihr davon? Gegebenenfalls möchte ich in ein bis zwei Jahren wieder mehr arbeiten.
Wenn ich dann nur eine halbe Stelle habe wäre eine Aufstockung auf zum Beispiel 30 Stunden jedoch nicht möglich.
Ich müsste mich dann erst auf eine Vollzeitstelle bewerben und dann wieder auf 30 Stunden reduzieren.
Habe ich als alleinerziehende Vater eines zwölfjährigen Kindes gute Chancen meine beantragte Reduzierung auf 20,5 Stunden durchzusetzen? Vielen Dank für eure Meinungen!