Autor Thema: Wie steht es um die Rückführung der Arbeitszeit auf 38,5 Stunden/Woche  (Read 13803 times)

flip

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 647
  • Bundesbeamter seit 1990
Wird darüber überhaupt noch gesprochen oder wird gewartet bis die letzten Beamten in den Ruhestand getreten sind, die jemals 38½  Stunden in der Woche hatten?

Zitat
§ 1
Regelmäßige Arbeitszeit
(1) Die regelmäßige Arbeitszeit der Bundesbeamten
beträgt, sofern nicht in dieser Verordnung etwas anderes
bestimmt oder zugelassen ist, im Durchschnitt 38,5 Stun-
den in der Woche. Wird der Dienst nicht in Wechsel-
schichten geleistet, darf die tägliche Arbeitszeit acht Stun-
den nicht überschreiten

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 434
Davon kann man sich verabschieden, wird nicht großartig drüber gesprochen und steht auch nicht zur Verhandlung.

Warzenharry

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 441
Auch hier ein ganz klarer Rechts- und Vertrauensbruch.

Mal sehen ob das sogar mit in die Berechnung der Alimentationsfrage einfließt.

Ist ja nochmal ein Unterschied, ob die Besoldung, welche ja gleich bleibt, auf 38,5 oder 41 stunden berechnet wird.

Es ist im übrigen schon fast wieder witzig, dass wenn ich die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitzeit von 41h (in meinem Fall 40h) auf 38,5 beantragen würde, dass dann mein Sold angepasst werden würde.

Gewerbler

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 324
Auch hier ein ganz klarer Rechts- und Vertrauensbruch.

Mal sehen ob das sogar mit in die Berechnung der Alimentationsfrage einfließt.

Ist ja nochmal ein Unterschied, ob die Besoldung, welche ja gleich bleibt, auf 38,5 oder 41 stunden berechnet wird.

Es ist im übrigen schon fast wieder witzig, dass wenn ich die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitzeit von 41h (in meinem Fall 40h) auf 38,5 beantragen würde, dass dann mein Sold angepasst werden würde.

Wobei streng genommen die Alimentation ja keinen Zusammenhang mit der Arbeitszeit haben dürfte, da es sich ja nicht um ein Entgelt/Stundenlohn handelt sondern um Geld zur Sicherung des Lebensstandards damit der Beamte seine ganze Zeit und Kraft dem Job widmen kann und so...
Was eigentlich wenn man es weiter denkt das Thema Teilzeit für Beamte ein bisschen ad absurdum führt, denn die Lebenskosten bleiben ja grundsätzlich gleich unabhängig von der Arbeitszeit und einfach nebenher was anderes arbeiten darf man ja auch nicht ohne weiteres. Spannendes Thema irgendwie.

Taigawolf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 209
Auch hier ein ganz klarer Rechts- und Vertrauensbruch.

Mal sehen ob das sogar mit in die Berechnung der Alimentationsfrage einfließt.

Ist ja nochmal ein Unterschied, ob die Besoldung, welche ja gleich bleibt, auf 38,5 oder 41 stunden berechnet wird.

Es ist im übrigen schon fast wieder witzig, dass wenn ich die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitzeit von 41h (in meinem Fall 40h) auf 38,5 beantragen würde, dass dann mein Sold angepasst werden würde.

Wobei streng genommen die Alimentation ja keinen Zusammenhang mit der Arbeitszeit haben dürfte, da es sich ja nicht um ein Entgelt/Stundenlohn handelt sondern um Geld zur Sicherung des Lebensstandards damit der Beamte seine ganze Zeit und Kraft dem Job widmen kann und so...
Was eigentlich wenn man es weiter denkt das Thema Teilzeit für Beamte ein bisschen ad absurdum führt, denn die Lebenskosten bleiben ja grundsätzlich gleich unabhängig von der Arbeitszeit und einfach nebenher was anderes arbeiten darf man ja auch nicht ohne weiteres. Spannendes Thema irgendwie.

Pssst... wenn das die Besoldungsgesetzgeber mitkriegen, gibt es für Beamte in Zukunft keine Teilzeit mehr. Schließlich hast Du Dich in Vollzeit deinem Dienst zu widmen, mit vollem Einsatz. Keine halben Sachen mehr wenns um die Dienstpflicht geht.

Bierbrot

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 37
Ja warum eigentlich?
Ursprünglich war das doch zeitlich befristet oder irre ich mich da?

Im gesammten würde eine Reduzierung der Arbeitszeit doch nicht nur die Lebensqualität der Beamten verbessern, sondern auch die Attraktivität des öffentlichen Dienstes steigern und langfristig zu einer effizienteren und produktiveren Verwaltung führen.
Mir völlig unverständlich das dies nicht schon längst gemacht wurde.

Hier mal alle europäischen Länder mit den Arbeitszeiten der Beamten. Findet den Fehler...

Land   Wöchentliche Arbeitszeit der Beamten (Stunden)
Deutschland 41
Frankreich   35
Griechenland 40
Niederlande 36
Spanien 37,5
Italien 36
Belgien 38
Österreich 40
Schweiz 40
Dänemark   37
Schweden   39
Norwegen   37,5
Finnland 37,5
Portugal 35
Irland 37
Polen 40
Ungarn 40
Tschechien 40
Slowakei 37,5
Luxemburg 40
Litauen 40
Lettland 40
Estland 40
Kroatien 40
Slowenien   40
Bulgarien 40
Rumänien 40
Zypern 38

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,559
Also in Niedersachsen sind es 40h

Dunkelbunter

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 149
Ggf. könnte das Thema nur fahrt aufnehmen, wenn die Gewerkschaften für den ÖD eine Arbeitszeitsenkung bei den nächsten Tarifverhandlungen fordern.

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 434
Also in Niedersachsen sind es 40h

Wie kann es denn sein das Bundesbeamte in Niedersachsen nur 40h dienen während alle anderen BUNDESBEAMTEN eine 41h Woche haben? (Kinderregelung/Teilzeit mal außen vor)

BalBund

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 540
Also in Niedersachsen sind es 40h

Wie kann es denn sein das Bundesbeamte in Niedersachsen nur 40h dienen während alle anderen BUNDESBEAMTEN eine 41h Woche haben? (Kinderregelung/Teilzeit mal außen vor)

Anderer Dienstherr, andere Regelungen. Manche Bundesländer muten Beamten sogar 42 Wochenstunden zu :-)

PolareuD

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,322
  • Bundesbeamter
In Berlin gilt wohl aktuell auch noch die Regelaltersgrenze von 65 Jahren.  :o


xap

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,269
Bald wird unsere wöchentliche Regelarbeitszeit 43 Stunden betragen. Hier habt ihr es zuerst gelesen.

Talion

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 65
In Berlin gilt wohl aktuell auch noch die Regelaltersgrenze von 65 Jahren.  :o

Wird gerade im Rahmen der Besoldungsanpassungen mit geändert ...  :'(

PublicHeini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 145
Bald wird unsere wöchentliche Regelarbeitszeit 43 Stunden betragen. Hier habt ihr es zuerst gelesen.

Das macht doch kein Unterschied zu heute, nur dass der PC noch länger leer läuft.