Wie so viele, interessiert mich, ob sich eine Verbeamtung für mich lohnen würde, ob sie überhaupt (noch) möglich wäre und welche Vor- und Nachteile damit einhergehen.
Kurz zu meiner Person: ich habe die Altersgrenze für Verbeamtungen in Bremen (45) eigentlich schon überschritten (48), aber da es theoretisch Ausnahmen gibt und ich seit einiger Zeit in einem hoheitlichen Kernbereich der Landesverwaltung arbeite, gäbe es m.E. zumindest inhaltlich Gründe, die für eine Verbeamtung sprächen. Ich habe mich bislang noch nie intensiv damit befasst, würde das nun aber einmal gerne machen, sofern ich überhaupt noch die Chance darauf habe.
Ich arbeite seit 2009 im öffentlichen Dienst und seit 2010 in der Landesverwaltung Bremen, zunächst auf befristeten Stellen, seit 2016 unbefristet. Ein Jahr (2014-2015) war ich arbeitslos. Seit 2018 arbeite ich für die Senatskanzlei, und bin dort nun das zweite Mal, und damit insgesamt das vierte Jahr, für das Kabinettreferat tätig. Meine Tätigkeiten dort umfass(t)en u.a. die Protokollerstellung für den Senat, die Sachbearbeitung für den Bund/Länder-Bereich (z.B. MPK) und das Verkündungswesen. Hoheitliche Kernaufgaben des Staates also.
Ich habe aktuell eine Planstelle nach E11, habe aber auch auf befristeten Stellen insgesamt sechs Jahre Erfahrung mit E13 gemacht. Da ich über ein Universitätsdiplom (Sozialwissenschaften) verfüge, bin ich für meine aktuelle Tätigkeit formell etwas überqualifiziert.
Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und arbeite derzeit in Teilzeit (25 Stunden). Letzteres würde ich gerne noch eine Weile beibehalten.
Nun meine Fragen:
- Habe ich mit 48 Jahren überhaupt noch eine realistische Chance auf eine Verbeamtung?
- Welche Vor- und Nachteile würden damit einhergehen?
- Ich versuche schon seit Jahren vergeblich, dauerhaft auf eine meinem akademischen Qualifikationsniveau angemessene Besoldungsstufe zu gelangen, also E13 oder höher. Würde eine Verbeamtung meine Chancen auf eine solche Tätigkeit erhöhen oder schmälern?
- Falls die Antworten auf die vorhergehenden Fragen alle positiv ausfallen sollten - wie sollte ich am besten vorgehen, um eine Verbeamtung herbeizuführen?