Es ist beides möglich. Auf einen VLII kann man nichts mehr aufsatteln, auf einen Bachelor schon.
Meint ihr, so ein Abschluss wäre anerkannt bzw. sogar gut angesehen für Stellen ab E9b bis E12? Ist es kein Problem, dass das Studium so kurz ist?
Es ist ein deutscher Hochschulabschluss, der keiner Anerkennung bedarf. Wenn die Grundqualifikation stimmt, entscheidet bei Bewerbungen Eignung, Leistung und Befähigung bzw. das was man im Vorstellungsgespräch abliefert.
Persönlich halte ich nicht viel von einem um 50 % abgekürzten Studium. Es fehlt einigen Absolventen schlicht an der notwendigen akademischen Qualifikation. Damit ist nicht die Formalqualifikation gemeint.
Im Vergleich zu Hochschulabsolventen sind VLIIer tendenziell und im Durchschnitt weniger geeignet. Die qualitativen Unterschiede hinsichtlich des vermittelten Stoffs sind zumindest in meinem Bundesland recht deutlich.