Autor Thema: [Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025  (Read 14434 times)

guzmaro

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« am: 03.11.2024 20:00 »
Guten Abend ,

Ich bin Beamter in nrw (spielt wahrscheinlich keine Rolle für die Frage).

Wenn ich ein Besoldungsrechner nun hier nehmen und bei Steuern 2024 nehme hab ich ein Betrag X netto raus .
Bei Dezember 2024 hab ich 35€ netto mehr raus , aber bei 2025 hab ich weniger raus als bei Dezember 2025 .
Zahlt man 2025 mehr steuern ? Dachte Christian Lindner will immer höheren Freibetrag ? Wieso dann der Rückschritt ?

Zweite Frage . Werden wir Anfang Dezember dann rückwirkend fürs ganze Jahr Steuerlich entlastet und man bekommt ca 400€ netto mehr raus ?
« Last Edit: 03.11.2024 20:30 von Admin »

Beamter

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 216
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #1 am: 03.11.2024 22:16 »
Guten Abend ,

Ich bin Beamter in nrw (spielt wahrscheinlich keine Rolle für die Frage).

Wenn ich ein Besoldungsrechner nun hier nehmen und bei Steuern 2024 nehme hab ich ein Betrag X netto raus .
Bei Dezember 2024 hab ich 35€ netto mehr raus , aber bei 2025 hab ich weniger raus als bei Dezember 2025 .
Zahlt man 2025 mehr steuern ? Dachte Christian Lindner will immer höheren Freibetrag ? Wieso dann der Rückschritt ?

Zweite Frage . Werden wir Anfang Dezember dann rückwirkend fürs ganze Jahr Steuerlich entlastet und man bekommt ca 400€ netto mehr raus ?

Völlig wirr.

Ein mal im Internet gesucht und Du hättest es gewusst.

Dezember erfolgt einmalig die Rückrechnung für eine nachträgliche Erhöhung des Freibetrags.

2025 steigt dieser weiter. Aber der Effekt eben auf 12 Monate verteilt. Daher doch völlig normal, dass bei einer einmaligen Erstattung im Dezember ggfs. mehr netto raus kommt.

Was Du mit den 400 möchtest? Keine Ahnung wo das her kommt. Benutz den Rechner, dann weißt Du exakt was Phase ist. Mehr braucht man zu den Ergebnissen dann nicht sagen.

guzmaro

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #2 am: 04.11.2024 05:52 »
Also gib’s dann einmalig mit der Dezember Abrechnung 35€ netto fürs ganze Jahr 2024 ?
Also gut 3€ pro Monat ist die Entlastung monatlich ?
Ja sorry das ich dachte es sind 35€ pro Monat . Das es nur 3€ im
Monat sind hätte ich halt nicht gedacht ;-(

Gabi1978

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 46
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #3 am: 27.11.2024 16:01 »
Also ich verstehe dich gut. Bin in Bayern und hab im Dezember 17 Euro mehr erhalten (97% stelle). Wenn das alles ist fürs Jahr, dann habe ich keine Sorgen mehr, wie ich 150€ Steigerung der PKV stemmen soll. Die Wertschätzung für unsere Tätigkeit ist wirklich so zauberhaft :)


Poincare

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 398
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #5 am: 28.11.2024 11:09 »
Also ich verstehe dich gut. Bin in Bayern und hab im Dezember 17 Euro mehr erhalten (97% stelle). Wenn das alles ist fürs Jahr, dann habe ich keine Sorgen mehr, wie ich 150€ Steigerung der PKV stemmen soll. Die Wertschätzung für unsere Tätigkeit ist wirklich so zauberhaft :)

Was hat denn die Bundesweite steuerliche Entlastung mit der Wertschätzung für deine Tätigkeit zu tun. Ganz ehrlich, jedes Jahr wird der Freibetrag ein wenig erhöht, es macht nie viel Unterschied, und jedes Mal regen sich Leute auf, weil sie nicht die basalen nötigen Rechenoperationen durchführen können, die für das Verständnis nötig sind.

Lasst es doch einfach und freut euch über die paar Euro.

Gabi1978

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 46
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #6 am: 05.12.2024 12:54 »
Also ich verstehe dich gut. Bin in Bayern und hab im Dezember 17 Euro mehr erhalten (97% stelle). Wenn das alles ist fürs Jahr, dann habe ich keine Sorgen mehr, wie ich 150€ Steigerung der PKV stemmen soll. Die Wertschätzung für unsere Tätigkeit ist wirklich so zauberhaft :)

Was hat denn die Bundesweite steuerliche Entlastung mit der Wertschätzung für deine Tätigkeit zu tun. Ganz ehrlich, jedes Jahr wird der Freibetrag ein wenig erhöht, es macht nie viel Unterschied, und jedes Mal regen sich Leute auf, weil sie nicht die basalen nötigen Rechenoperationen durchführen können, die für das Verständnis nötig sind.

Danke für deine netten Worte. Es ist immer schön, wenn man so sachkundige Antworten erhält und dann noch so freundlich! Es freut mich auch, dass du meine mathematischen Fähigkeiten so gut einschätzen kannst :)
 Eine besinnliche Adventszeit für dich und ich freue mich jetzt über ein Minus von 133 Euro im neuen Jahr
Lasst es doch einfach und freut euch über die paar Euro.

Gabi1978

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 46
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #7 am: 05.12.2024 12:57 »
Danke für deine netten Worte. Es ist immer schön, wenn man so sachkundige Antworten erhält und dann noch so freundlich! Es freut mich auch, dass du meine mathematischen Fähigkeiten so gut einschätzen kannst :)
 Eine besinnliche Adventszeit für dich und ich freue mich jetzt über ein Minus von 133 Euro im neuen Jahr
[/quote]

Kingrakadabra

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 228
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #8 am: 09.12.2024 12:30 »
Woher soll dieses satte Minus kommen?

Manche wollen oder können solche Sachverhalte einfach nicht verstehen...

ladygaga

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #9 am: 20.12.2024 09:54 »
Rückwirkende steuerliche Entlastung im Dezember 2024?
Ja, in der Regel findet im Dezember eine Nachberechnung statt. Sollte der Freibetrag oder Steuerregelungen 2024 angepasst worden sein, wird dies für das gesamte Jahr rückwirkend korrigiert. sprunki retake

Beispiel: Wenn 2024 der Freibetrag zu Beginn des Jahres zu niedrig angesetzt war, bekommst du im Dezember die Differenz zurück, die über das Jahr angesammelt wurde.
Rückerstattungshöhe: Die genaue Summe (z. B. 400 €) hängt von deinem individuellen Einkommen und den Steueranpassungen ab. Der Betrag kann stark variieren.

RagnarDanneskjoeld

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #10 am: 20.12.2024 12:20 »
Wir im Gehaltsrechner für 2025 eigentlich mit dem soeben beschlossenen Steuerfreibetrag gerechnet oder ist das noch ein alter? 

flohafa

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 41
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #11 am: 20.12.2024 13:55 »
Wir im Gehaltsrechner für 2025 eigentlich mit dem soeben beschlossenen Steuerfreibetrag gerechnet oder ist das noch ein alter?

Das ist der für 2024 inkl. der rückwirkenden Erhöhung um 180€.

Da der Grundfreibetrag in Höhe von 12096€ für 2025 heute auch durch den Bundesrat bestätigt wurde, wird der Rechner sicherlich bald aktualisiert werden.

Archipel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #12 am: 20.12.2024 21:13 »
Ich glaube der Besoldungsrechner bzw. die Besoldungstabellen wurden schon aktualisiert und ich bin sehr verwundert. Vllt kann mir jemand folgendes erklären:

Noch vorgestern (und damit scheinbar vor irgendeiner Aktualisierung) wurde mir in der Besoldungstabelle für 2025 ein anderer (höherer) Nettobetrag angezeigt als heute. Im Vergleich zu vorgestern würde ich nächstes Jahr dann 29 Euro netto weniger verdienen. Wie kommt diese Veränderung? Hätte es durch die Erhöhung des Grundfreibetrages nicht eigentlich mehr werden müssen? Jetzt soll sogar das Gegenteil der Fall sein?

Und bitte nicht böse sein, falls das hier schon einmal erörtert wurde, dann habe ich es scheinbar einfach nicht verstanden. Schon einmal vielen Dank!

flohafa

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 41
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #13 am: 21.12.2024 09:50 »
Ich glaube der Besoldungsrechner bzw. die Besoldungstabellen wurden schon aktualisiert und ich bin sehr verwundert. Vllt kann mir jemand folgendes erklären:

Noch vorgestern (und damit scheinbar vor irgendeiner Aktualisierung) wurde mir in der Besoldungstabelle für 2025 ein anderer (höherer) Nettobetrag angezeigt als heute. Im Vergleich zu vorgestern würde ich nächstes Jahr dann 29 Euro netto weniger verdienen. Wie kommt diese Veränderung? Hätte es durch die Erhöhung des Grundfreibetrages nicht eigentlich mehr werden müssen? Jetzt soll sogar das Gegenteil der Fall sein?

Und bitte nicht böse sein, falls das hier schon einmal erörtert wurde, dann habe ich es scheinbar einfach nicht verstanden. Schon einmal vielen Dank!

Wie gerade beschrieben, ging der Rechner bis gestern vom korrekten Ist-Zustand für 2025 aus. Gestern hat der Bundesrat aber die höheren Grundfreibeträge und die Verschiebung der Eckwerte des Steuertarifs bestätigt. Der Rechner ist jetzt also wieder veraltet (wobei wir vermutlich im Januar, Februar genau diesen Wert überwiesen bekommen, da die EDV noch nicht so weit ist. Wird dann rückwirkend erstattet).

Der Rechner hatte zuvor mal den etwas niedrigeren Grundfreibetrag (12084€) drin, der im Herbst vom Finanzministerium angepeilt wurde. Jetzt hat man sich aber auf 12096€ geeinigt.

Hans Werner Mangold

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 118
Antw:[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025
« Antwort #14 am: 21.12.2024 16:29 »
Stiftung Warentest hat einen aktualisierten Brutto-Netto-Rechner bereitgestellt.

Hier der Link: https://www.test.de/Brutto-Netto-Rechner-So-viel-Netto-bleibt-uebrig-5557780-0/