Liebe Community,
Ich denke über einen Wechsel in den öffentlichen Dienst einer Kommune in Hessen nach.
Grundsätzlich ist mir bewusst, dass Kommunen genauso bezahlt werden wie Staatsbeamte.
Im Gehaltsrechner des TVÖD für Zivilbeamte in Hessen ist mir ein „Landesanteil am Gehalt“ aufgefallen. Die örtlichen Beamten können dies aus der Berechnung herausrechnen.
Daher meine Frage:
Müssen örtliche Beamte nicht mit diesem hohen Aufpreis rechnen?
Gibt es eine Standardzahlung auf lokaler Ebene oder variiert diese je nach Kommunalbehörde?
Inwieweit, wenn überhaupt, ist dieses Delta ausgeglichen?
Aufgrund meines vorhandenen Einkommens beeinflusst dieser Faktor meine Entscheidung, diese Stelle anzunehmen, nur in geringem Maße.
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!