Hallo,
ich bin Angestellter in einer Behörde (TV-L, 9a/2, unbefristet) und habe die Zusage einer Stelle im Ministerium im gleichen Bundesland (TV-L, E11, unbefristet) erhalten.
Anstatt jetzt zu kündigen, würde ich gerne eine Versetzung beantragen.
Meine Fragen dazu sind:
-ist sowas einfach durchführbar oder hat man da sogar Anspruch drauf? Meine jetzige Dienststelle meint, dass das nicht geht (bei der Dienststelle geht aber generell vieles nicht, auf das sie keine Lust haben

-würde die Höhergruppierung im Rahmen der Versetzung dann zu einer E11 Stufe 2 führen? (Da ich auf dem neuen Gebiet keine einschlägige Berufserfahrung habe, würde ich ansonsten in Stufe 1 kommen bei einem neuen Vertrag)
-entfällt die Probezeit bei einer Versetzung (KüSchG ist mir bekannt, in der Probezeit ist allerdings kein Homeoffice möglich)
-gibt es sonstige Vor- oder Nachteile, die für oder gegen eine Versetzung sprechen?
Vielen Dank und viele Grüße
Pripert