Autor Thema: [Allg] PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex  (Read 2726 times)

Zauberberg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
[Allg] PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« am: 10.01.2025 09:26 »
Ich bin im Moment in der PKV bei der HUK versichert im Bisex Tarif, wo es mit BA/BS/BZ und BEZ vier Unterteilungen gibt. Im Unisex Tarif gibt es mit B/BE/BEWL drei Unterteilungen.

Der Unisex Tarif hat anscheinend mehr Leistungen nach dort beiligen Vergleichsblatt.

Der Unisex Tarif kostet mich 190,19 € und der bisherigen Bisex Tarif 201,05 Euro.

Also mehr Leistungen für weniger Geld ? Wie kann das sein ?

Würdet Ihr zu einem Wechsel raten ? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
Eine Rückkehr ist nicht möglich. Hat wohl auch seine Bedeutung.

Die bisherigen Antworten im Forum trafen nicht meine Kernfrage, deshalb jetzt neu.


« Last Edit: 14.01.2025 12:38 von Admin »

frankundfrei

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 121
Antw:[Allg]PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #1 am: 10.01.2025 13:53 »
ja, das ist seltsam, mir bot die Debeka den Unisex leicht teurer an, von daher solltest Du einfach die HUK mal danach fragen....Fehler unterlaufen ggf. auch denen.

Ich bin dennoch (fürs Erste) im Bisex geblieben.
*** memento mori ***

Zauberberg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
Antw:[Allg]PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #2 am: 12.01.2025 16:55 »
Warum bist Du im Bisex Tarif geblieben ?

frankundfrei

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 121
Antw:[Allg]PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #3 am: 12.01.2025 22:33 »
wieso Bisex: weil ich kein belastbares Argument kenne, das belegt, wie sich der eine oder andere entwickeln wird.
ob der Bisex nun "veraltern" und höhere Kosten für die Tarifgemeinschft generiert, ist unbelegt....

und da ich den Leistungsumfang eh reduziert habe, sind mir vermeintlich höhere/bessere Leistungsumfang nicht so wichtig. Ich bin nie in die PKV gewechselt, um vermeintlich bessere Versorgung zu bekommen, sondern eher aus finanziellen.

Ich habe die 30 % Beitragerhöhung bei der Debeka umgangen, in dem ich Wahlleistungen nicht mehr versichere und somit 83 EUR spare, dazu 22 bei der Beihilfe....muss jeder selbst für sich entscheiden....diebsezüglich falle ich also auf GKassenniveau zurück....was ok für mich ist.
« Last Edit: 12.01.2025 22:51 von frankundfrei »
*** memento mori ***

Ozymandias

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,099
Antw:[Allg]PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #4 am: 13.01.2025 05:34 »
Bisex könnte für Männer auf lange Sicht besser sein. Da viele Männer jung deutlich vor 65 sterben, z.B. durch Motorradfahren, Rauchen, etc.

Die Altersrückstellungen landen dann bei einer immer kleineren Anzahl an Versicherten.

Nach Unisex kann man je nach Tarif fast immer wechseln, zumindest in einen mit minimal "schlechteren" Leistungen.

@frankundfrei im Falle der Krankheit kann man immer noch die Wahlleistungen einfach selber bezahlen.
In anderen Ländern ist das völlig üblich. Bei uns herrscht an jeder Ecke Vollkaskomentalität.

AR76

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 69
Antw:[Allg]PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #5 am: 13.01.2025 15:12 »
Ich denke Unisex ist besser. Im Bisex sterben nach und nach alle weg, Unisex bekommen jetzt alle. Von daher wird hier der Beitrag weniger stark steigen. Aktuell bei mir 19 Euro teurer mit besseren Leistungen. Überlege gerade aus de,vorweg genannten Grund zu wechseln.

TomTom2000

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:[Allg]PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #6 am: 14.01.2025 06:52 »
Hatte das gleiche "Problem" bei der Debeka. Absolut niemand kann vorhersagen, wie sich Tarife entwickeln werden. Zudem kann man nach meiner Kenntnis immer in den Unisex wechseln.
Man wird regelmäßig zum Wechsel in den Unisex-Tarif gedrängt. Warum also? Weil er besser für den Kunden - und damit schlechter für das Unternehmen ist!? Das kann doch niemand ernsthaft glauben.
Entscheidend war aus meiner Sicht: Ein Wechsel zurück in den Bisex-Tarif ist nicht möglich. Warum nur? ::)
Zudem kann man - wenn es in Zukunft mal wirklich hart kommt (die Debeka hat meinen Beitrag in 2025 um 25 % erhöht  :-\) in einen Billigtarif wechseln, der im Umfang den Leistungen der GKV entspricht. Je nachdem, ob man aus Uni oder Bi kommt, heisst der Tarif Basis bzw. Standard. In meinem Fall (aktueller Beitrag 600 Euro) würde das den Beitrag auf rund 200 € reduzieren. Würde ich erst nach Uni und dann in den Billigtarif wechseln, zahle ich für gleiche Leistungen rund 400 €.
Durch Abwahl der Wahlleistungen konnte ich die Kosten um rd. 150 € reduzieren. Daher bleibe ich schön beim Unisex und zahle - wenn ich möchte und es mir finanziell erlauben kann - bei einem KH-Aufenthalt dazu. Allerdings war ich schon seit 30 Jahren nicht mehr im KH.
Also, lieber flexibel bleiben. Ob das bei der HUK genauso läuft, kann ich nur vermuten.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,719
Antw:[Allg]PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #7 am: 14.01.2025 07:10 »
Hallo geschlossene Tarife werden im Laufe der Zeit  durch immer weniger Versicherte getragen. Und dann wird es immer mehr von den einzelnen Individuen abhängen, ob der Tarif sich selbst trägt oder ob die Tarife angepasst werden müssen.  Sterben viele Versicherte vor der statistischen Lebenserwartung,,ist es um so besser für die Überlebenden, weil sie die Altersrückstellung der Verstorbenen mit abfrühstücken. Werden die Versicherten aber übermäßig alt oder krank, dann gibt es Tarifanpassungen und es wird für alle teurer, wie jüngst bei der Debeka und anderen Versicherungen.

TomTom2000

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:[Allg]PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #8 am: 14.01.2025 08:42 »
Hatte das gleiche "Problem" bei der Debeka. Absolut niemand kann vorhersagen, wie sich Tarife entwickeln werden. Zudem kann man nach meiner Kenntnis immer in den Unisex wechseln.
Man wird regelmäßig zum Wechsel in den Unisex-Tarif gedrängt. Warum also? Weil er besser für den Kunden - und damit schlechter für das Unternehmen ist!? Das kann doch niemand ernsthaft glauben.
Entscheidend war aus meiner Sicht: Ein Wechsel zurück in den Bisex-Tarif ist nicht möglich. Warum nur? ::)
Zudem kann man - wenn es in Zukunft mal wirklich hart kommt (die Debeka hat meinen Beitrag in 2025 um 25 % erhöht  :-\) in einen Billigtarif wechseln, der im Umfang den Leistungen der GKV entspricht. Je nachdem, ob man aus Uni oder Bi kommt, heisst der Tarif Basis bzw. Standard. In meinem Fall (aktueller Beitrag 600 Euro) würde das den Beitrag auf rund 200 € reduzieren. Würde ich erst nach Uni und dann in den Billigtarif wechseln, zahle ich für gleiche Leistungen rund 400 €.
Durch Abwahl der Wahlleistungen konnte ich die Kosten um rd. 150 € reduzieren. Daher bleibe ich schön beim Bisex und zahle - wenn ich möchte und es mir finanziell erlauben kann - bei einem KH-Aufenthalt dazu. Allerdings war ich schon seit 30 Jahren nicht mehr im KH.
Also, lieber flexibel bleiben. Ob das bei der HUK genauso läuft, kann ich nur vermuten.
Korrektur wegen Schreibfehler.....

Zauberberg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
Antw:[Allg]PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #9 am: 14.01.2025 12:06 »
Das isr es auch was mich stutzig macht, warum hat der Versicherer Interesse daran das ich einen Wechsel von Bisex zu Unisex vornehme. Bestimmt nicht weil er mir unbedingt etwas Gutes tun will.
Ich hatte etwas positiv für den Versicher gedacht, dass er über kurz der lang nur noch EINEN Tarif haben möchte und deshalb Angebote macht.
ABER ich habe auch noch nie gesehen, dass ein neuer Tarif Vorteile für den Versicherten gebracht hat.
Ich bleibe im Bisex Tarif !

NoRhWe

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
Antw:[Allg] PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #10 am: 14.01.2025 15:05 »
"Ein Unisex-Tarif ist ein Versicherungstarif, der das Geschlecht des Versicherungsnehmers nicht als Tarifkriterium verwendet, obwohl es die Risikobewertung beeinflusst. Seit dem 21. Dezember 2012 gelten für alle neu abgeschlossenen Versicherungsverträge die Unisex-Tarife. Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) darf das Geschlecht, im Gegensatz zu anderen Faktoren, nicht mehr berücksichtigt werden."
Wikipedia

Also ist der Unisex-Tarif ganz offensichtlich keine Abzocke der Versicherer, sondern Umsetzung von europäischem Recht. Danach ist es auch verständlich, warum man zwar in den Unisex-Tarif wechseln kann, aber der (unzulässige, aber noch für Bestandskunden geltende) Bisex-Tarif nicht mehr angeboten werden kann. Ich bin auch noch im Bisex-Tarif, aber nach dieser Diskussion hier lohnt sich ein Vergleich.

frankundfrei

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 121
Antw:[Allg] PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #11 am: 14.01.2025 16:24 »
ist eben schon fraglich, wie die höheren Kosten im Unisextarif, die ja natürlicher- und legitimerweise höheren Kosten bei Frauen auch in jüngeren Jahren kalkuliert werden!? Einen Frauenrisikozuschlag wird es wohl nicht geben (dürfen).
Von daher - aber ich habe keine Expertise - frage ich mich schon, ob Unisex ne echt gute Wahl ist oder ob nicht günstige Lockbeiträge angeboten werden?!
*** memento mori ***

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,719
Antw:[Allg] PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex
« Antwort #12 am: 14.01.2025 20:11 »
Wenn Frauen im Bisex schlechter wegkommen, müssten die doch schon alle in den Unisex gewechselt sein. Ein Versichertenkollektiv voller alter Männer hat für den die Mitversicherten den Charme, dass Männer weniger zum Arzt gehen.

Ich glaube aber auch, dass es der Versicherung Wumpe ist, in welchen Tarif die Versicherten sind. Das, was die Versicherungen für sich selbst behalten dürfen, dürfte in beiden Tarifen dasselbe sein.

Der Rest ist eben Versicherungsmathematik mit anscheinend leicht unterschiedlichen Ergebnissen.