Autor Thema: Frage zur Jahressonderzahlung und Sozialabgaben  (Read 52 times)

DaSchorsch

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Liebe Schwarnintelligenz,
da mir leider meine Personalabteilung in der Frage nicht wirklich überzeugend weiterhelfen konnte: vielleicht kennt sich wer hier besser mit folgendem Sachverhalt aus. Bin etwas verwirrt  :-\
Mir wurden sowohl bezüglich des regelmäßigen monatlichen Lohns als auch bezüglich der Jahressonderzahlung (Einmalzahlung) nach TvöD Sozialversicherungsbeiträge (KV und RV) abgezogen, beim regelmäßigen Lohn bis zur Beitragsbemessungsgrenze (monatl. Lohn übersteigt BBG), bei der Jahressonderzahlung auf Basis eines dreistelligen Betrags, den ich jedoch in der Höhe nicht zuordnen kann. Die Aussage war, dass die Sozialversicherungsbeiträge zur Jahressonderzahlung unabhängig von dem laufenden monatl. Lohn und wohl nach einem anderen Berechnungsschema abgezogen werden. Stimmt das so, und wenn ja, nach welchem Schema? Ansatz Pauschalbesteuerung?
Alternativ müsste der für die Sozialabgaben maßgebliche Betrag die Differenz des bisherigen Gesamtbruttolohns im laufenden Jahr (einschl. November) zur Beitragsbemessungsgrenze für 2025 darstellen, was aber bei mir nicht aufgeht.
Vielen Dank schonmal!