Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
Lars73:
--- Zitat von: öfföff am 14.01.2019 15:54 ---Es darf nicht sein, dass im öD das selbe bezahlt wird wie in der Privatwirtschaft PLUS Quasi-Unkündbarkeit. Dieser dicke Bonus muss in einem dicken Abschlag zum tragen kommen.
--- End quote ---
Dann müsste n die vielen befristeten im öffentlichen Dienst aber Zuschläge bekommen. Denn diese haben nichts von der Unkündbarkeit.
Spid:
Ich kenne eine ganze Reihe öffentlicher AG, die betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen haben und nicht vorhaben, dies in Zukunft anders zu handhaben.
öfföff:
--- Zitat von: Spid am 14.01.2019 16:59 ---Ich kenne eine ganze Reihe öffentlicher AG, die betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen haben und nicht vorhaben, dies in Zukunft anders zu handhaben.
--- End quote ---
Magst du Beispiele nennen?
Spid:
--- Zitat von: öfföff am 14.01.2019 17:02 ---
--- Zitat von: Spid am 14.01.2019 16:59 ---Ich kenne eine ganze Reihe öffentlicher AG, die betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen haben und nicht vorhaben, dies in Zukunft anders zu handhaben.
--- End quote ---
Magst du Beispiele nennen?
--- End quote ---
Mehrere Kommunen und Kreise, eine staatliche Hochschule, zwei kommunale Verkehrs-, ein kommunales Versorgungsunternehmen... Es sollte klar sein, daß ich nicht konkreter sein kann im Hinblick auf Umstände, die mir im Rahmen beruflicher (Neben-)Tätigkeit bekannt werden - zumindest dann, wenn ich das gerne weitermachen möchte.
MoinMoin:
Das Spektrum was ich kenne geht über die üblichen Verdächtigen (Kantinen, Putzkolonnen, Werkstätten, Handwerker, Hausmeister, ...) über zu Labore in Kliniken etc.
Diejenigen, die die originäre Arbeit des öDs machen, sind da sicherlich aufgrund der Größe des Arbeitgebers und da diese Tätigkeiten nicht ausgelagert werden, besser geschützt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version