Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
Iunius:
--- Zitat von: Buccaneer am 15.01.2019 10:24 ---
--- Zitat von: Iunius am 15.01.2019 10:16 --- Die Frage in wie weit die Gewerkschaften überhaupt noch die TB vertreten muss dahingehend allerdings auch gestellt werden, vor allem vordem Hintergrund, dass für die Beamten gleich mitverhandelt werden soll - so die Forderungen.
--- End quote ---
Dass die ausgehandelten Tarifergebnisse zeit- und inhaltsgleich auf Beamte übertragen werden ist ein frommer Wunsch der Gewerkschaften.... Die tatsächlichen Erhöhungen müssen aber nun mal per Gesetz(-esänderung) beschlossen werden und waren in der Vergangheit eben nicht immer gleich.
--- End quote ---
Aber wäre es nicht von Grund auf sinniger diese (nicht vergleichbaren Arbeitsverhältnisse) aus den TB-Verhandlungen rauszuhalten?
Finanzer:
@Iunius: Volle Zustimmung in beiden Punkten.
Zu Punkt Zwei: Die Frage ist, welche Möglichkeiten der Gehaltsanpassung es für Beamten dann gäbe.
Eine automatische Anpassung an die Inflationsrate würde uns Nullrundengeplagte Beamten bereits erfreuen....
Amiga:
--- Zitat von: Iunius am 15.01.2019 10:30 ---Ich kann an "idiologischen Gutmenschen" nichts Tariflich verwertbares finden und warum diese dann eine "Vielbessereinstellung" bekommen/haben sollen erschließt sich mir ebenfalls nicht.
--- End quote ---
Ganz einfach. Es gibt nur wirklich einen Topf wo die Kohle herkommt - DER STEUERZAHLER. Wenn ein Großteil woanders schon seit Jahren verbraten wird, ist für den kleinen TVLer nichts mehr übrig. Simple as that.
Iunius:
--- Zitat von: Finanzer am 15.01.2019 10:37 ---@Iunius: Volle Zustimmung in beiden Punkten.
Zu Punkt Zwei: Die Frage ist, welche Möglichkeiten der Gehaltsanpassung es für Beamten dann gäbe.
Eine automatische Anpassung an die Inflationsrate würde uns Nullrundengeplagte Beamten bereits erfreuen....
--- End quote ---
Ähnlich den Parlamentariern - eine Lohnentwicklung, angelehnt an die Entwicklung des Durchschnitts der Löhne in Deutschland. Mal mehr, mal weniger, aber immer Genug. Der Landtag wird sich ja nicht die eigenen Gehälter kürzen :)
Und Verhandlungsmasse gibt es für den DBB trotzdem genug...
--- Zitat von: Amiga am 15.01.2019 10:42 ---Ganz einfach. Es gibt nur wirklich einen Topf wo die Kohle herkommt - DER STEUERZAHLER. Wenn ein Großteil woanders schon seit Jahren verbraten wird, ist für den kleinen TVLer nichts mehr übrig. Simple as that.
--- End quote ---
Die Steuerzahler bitte - denn ach viele Unternehmen entrichten Steuern, zudem kommen die Einnahmen aus den Finanzgeschäften der BRD am internationalen Devisenmarkt. Es ist auch so genug Geld da, es liegt (außer in Berlin da failed state) praktisch auf den Konten der Länder. Diese sind lediglich nicht willens es an ihre Angestellten und Beamten weiterzureichen. Es fehlt nicht an Geld, nur am politischen Willen. In diese Rechnung passen WENN überhaupt nur die ausufernden Sozialausgaben (und da liegt der Teufel wiederum im Detail).
Amiga:
@Iunius: Du hast mich verstanden. Außerdem hast du mir noch gar nicht Bescheid gegeben, welche Partei ich nun wählen soll. NPD oder AfD? Grüne oder Linke? Bist du für den Frieden oder bist du für den Krieg? Ich kenne dieses Kommunistengewäsch zugenüge und brauche es nie wieder.
In einem Punkt gebe ich dir aber recht: Geld ist genug da. Es kommt nur in Massen bei den falschen Leuten an. Bald sind Wahlen bei uns. Deshalb vergebe ich diesmal Strafkreuze für das was hier abläuft. Und ihr wundert euch, wo die ganzen Nazis herkommen. Die werden hier "gezüchtet"!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version