Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
ktown:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 25.11.2018 15:26 ---
--- Zitat von: Kraeuterwiese am 25.11.2018 14:19 ---Wenn man sich die ganze Kommentare mal so ansieht, dann denkt man häufiger an "wünsch dir was".
Wie ich jetzt letztens lernen musste, ist der öD so gut wie nicht mehr organisiert und das im Gegensatz zu Gewerkschaften in der Wirtschaft! Da kommt dann meist auch mehr rum.
Wer soll das dann die vielen Forderungen und Wünsche eigentlich noch durchsetzen?
--- End quote ---
DIE ARBEITGBEBER NATÜRLICH - wie Sie einigen Kommentaren entnehmen können.Denn in diesem Forum werden die Gewerkschaften dafür verantwortlich gemacht, warum die Tarifergebnisse nicht besser ausfallen. Deshalb müssen Sie auch verstehen, warum Ihre Annahme - mehr Organisierte-bessere Ergebnisse - hier leider nicht zur Anwendung kommen kann.
--- End quote ---
Diese Aussage zeigt überaus deutlich auf welchem hohen Ross die Gewerkschaftler sitzen.
Es werden Vorwürfe erhoben ohne dabei mal in den Spiegel zu schauen.
Es wird gejammert ob der stetig fallenden Mitgliederzahlen und merken dabei nicht, dass sie sich ihr eigenes Grab schaufeln.
Man klammert sich an den unteren Lohngruppen fest und merkt dabei nicht, welches Potential in den oberen Bereichen für sie wären, wenn man diesen auch mal was Gutes tun würde.
Spid:
Gewerkschafter? Gibt es die überhaupt noch im öD? So wirklich richtig in echt? Ich gehe eher davon aus, daß hier im Forum ein paar bezahlte Funktionäre versuchen, diesen Eindruck zu erwecken.
mpai:
--- Zitat von: Spid am 26.11.2018 11:24 ---Auf ner typischen Baustelle werden die AN unterschiedlicher AG auch unterschiedlich bezahlt. In beiden Fällen sehe ich keine Probleme.
--- End quote ---
Vergleiche mit der Wirtschaft hinken seit jeher.
Oder arbeitet der Staat mit Gewinnabsicht?
Spid:
--- Zitat von: mpai am 26.11.2018 16:39 ---
--- Zitat von: Spid am 26.11.2018 11:24 ---Auf ner typischen Baustelle werden die AN unterschiedlicher AG auch unterschiedlich bezahlt. In beiden Fällen sehe ich keine Probleme.
--- End quote ---
Vergleiche mit der Wirtschaft hinken seit jeher.
Oder arbeitet der Staat mit Gewinnabsicht?
--- End quote ---
Der Staat unterhält auch keine Einhornfarm. Beides taugt nicht als Argument dafür, daß unterschiedliche AG nicht unterschiedliche Entgelte zahlen sollten.
mpai:
--- Zitat von: Spid am 26.11.2018 16:43 ---
--- Zitat von: mpai am 26.11.2018 16:39 ---
--- Zitat von: Spid am 26.11.2018 11:24 ---Auf ner typischen Baustelle werden die AN unterschiedlicher AG auch unterschiedlich bezahlt. In beiden Fällen sehe ich keine Probleme.
--- End quote ---
Vergleiche mit der Wirtschaft hinken seit jeher.
Oder arbeitet der Staat mit Gewinnabsicht?
--- End quote ---
Der Staat unterhält auch keine Einhornfarm. Beides taugt nicht als Argument dafür, daß unterschiedliche AG nicht unterschiedliche Entgelte zahlen sollten.
--- End quote ---
Die Einhornfarm wäre sicherlich ne schöne Sache.
Ich habe auch kein Problem damit, dass unterschiedliche Arbeitgeber unterschiedliche Löhne zahlen.
Dass es im JC gleich vier sein müssen, ist sicherlich nicht notwendig.
Und ein Polizeikomissar in Flensburg auf Streife und ein anderer in Köln müssen auch nicht unterschiedlich bezahlt werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version