Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (26/239) > >>

Spid:
Auf einer Baustelle können es mehrere Dutzend AG sein und ein Elektriker in Flensburg mag auch anders verdienen als einer in Köln. Wo ist das Problem?

Kaspar:
Hallo zusammen,

mich würde schwer interessieren, ob bei dem Punkt "Stufengleiche Höhergruppierung" zu verstehen ist, dass man seine Erfahrungsstufe beibehält? Es war ja bis jetzt so, dass hier nur der AG davon profitiert hat und der AN sehr viel mehr, für unwesentlich mehr Geld tun muss.   

Spid:
Ja.

Kaiser80:

--- Zitat von: mpai am 26.11.2018 17:23 ---Und ein Polizeikomissar in Flensburg auf Streife und ein anderer in Köln müssen auch nicht unterschiedlich bezahlt werden.

--- End quote ---
Warum nicht? Die Lebens- und Arbeitsverhältnisse sind doch auch ganz anders... (zudem kein Tatbestand des TV-L, sind doch Beamte)

Max:

--- Zitat von: mpai am 26.11.2018 17:23 ---Ich habe auch kein Problem damit, dass unterschiedliche Arbeitgeber unterschiedliche Löhne zahlen.
Dass es im JC gleich vier sein müssen, ist sicherlich nicht notwendig.
Und ein Polizeikomissar in Flensburg auf Streife und ein anderer in Köln müssen auch nicht unterschiedlich bezahlt werden.

--- End quote ---
Da es sich bei den Beamten um eine Sonderstellung handelt,
 möchte ich noch mal ein Auge zudrücken und sehe den Staat in der Pflicht, ein angemessenes Gehalt zu zahlen und dieses auch über das Arbeitsleben entsprechend an Preissteigerungen anzupassen, um eine ordentliche Alimentation sicherzustellen.  Aber es gibt viel zu viele Beamte und dieses Dienstverhältnis sollte wirklich nur für zentrale  Staatsaufgaben reserviert sein.

Die Angestellten sind immer mindestens adäquat bezahlt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version