Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (27/239) > >>

mpai:

--- Zitat von: Spid am 26.11.2018 17:58 ---Auf einer Baustelle können es mehrere Dutzend AG sein und ein Elektriker in Flensburg mag auch anders verdienen als einer in Köln. Wo ist das Problem?

--- End quote ---
Dass ich von vermeintlichen föderalen Wettbewerb nichts halte, weil es keine gleichen Lebensverhältnisse in den Bundesländern gibt. Ergo wird Besoldungspolitik gleich zu Haushaltspolitik.

Mit den Inkrafttreten der Schuldenbremse und dem langsam beginnenden Abflachen des Aufschwungs wird das wieder ein großes Thema werden.

Spid:
AG stehen aber in einem tatsächlichen Konkurrenzverhältnis zueinander. Ich wüßte auch nicht, daß sich jüngst ein Kommunal- oder Bundesbeschäftigter darüber beklagt hätte, mehr als Landesbeschäftigte zu verdienen - oder gar zu einem Landesarbeitgeber zu wechseln, weil er mit der unterschiedlichen Bezahlung nicht klarkommt.

mpai:
Ich habe auch für die Beamten gesprochen. Aber in der Tat geht es hier um die Tarifrunde.
Die Länder haben sich mit dem Tarifvertrag ein Eigentor im Kampf um die besten Leute geschossen.

JC83:

--- Zitat von: Max am 26.11.2018 19:44 ---
Aber es gibt viel zu viele Beamte und dieses Dienstverhältnis sollte wirklich nur für zentrale  Staatsaufgaben reserviert sein.



--- End quote ---

Und als erstes gehört der Lehrerberuf "entamtet".

Es ist ohnehin unverständlich, warum ein Lehrer unbedingt Beamter werden will und sich damit in ein Freiheit einschneidendes Obrigkeitssystem begibt, in dem sich nix bewegt und er sich als Lehrer nur minimal entfalten kann.

Es kann dann tatsächlich nur der Beamtestatus sein, der Personen dazu bringt, Lehrer zu werden. Und auf diese Personen können wir getrost als Lehrer verzichten.


--- Zitat von: Max am 26.11.2018 19:44 ---Die Angestellten sind immer mindestens adäquat bezahlt.

--- End quote ---

Was meinst du damit?

daseinsvorsorge:


--- Zitat von: Max am 26.11.2018 19:44 ---
Aber es gibt viel zu viele Beamte und dieses Dienstverhältnis sollte wirklich nur für zentrale Staatsaufgaben reserviert sein.



--- End quote ---

Das Problem dabei ist, dass TB dann auch streiken dürfen. Nach den völlig zu Unrecht aufgeheizten und z.T. sehr unsachlich geführten Diskussionen um die Lokführerstreiks mag ich mir nicht vorstellen, was in diesem Land passiert, wenn Lehrer flächendeckend streiken.



Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version