Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (28/239) > >>

Spid:
Nichts.

was_guckst_du:

--- Zitat von: Spid am 27.11.2018 10:20 ---Nichts.

--- End quote ---

...sagte der weltfremde Einsiedler und wunderte sich, dass sich ein Großteil seines beruflichen Umfeldes in Aufruhr befand, weil schulpflichtige Kinder unterbringen zu waren und Andere mangels Möglichkeiten gar nicht am Arbeitsplatz erschienen sondern Urlaub nehmen mussten...

...aber sonst passierte "Nichts"...denn der Einsiedler war ja an Einsamkeit gewohnt...

Spid:
Ich halte die Annahme, daß sich übermäßig viele nicht organisierte Lehrer beteiligen würden (Verdienstausfälle gehen für dieses Klientel schließlich gar nicht), für weltfremd. Und allzu viele organisierte Lehrer gibt es auch nicht. Also bleibst beim Sturm im Wasserglas. Oooh, Gewerkschaftsfolklore dahin.

Wastelandwarrior:
Gymnasiallehrer dürften überwiegend im Philologenverband organsiert sein. Abi-Prüfungen zu bestreiken, würde genügend Eskalationspotential haben. Ist aber DBB nicht Verdi. :) 

Spid:
Selbst wenn der Philologenverband keine Pensionäre, Rentner und Arbeitslosen unter seinen Mitgliedern hätte und auch keine Gesamtschullehrer dort Mitglied wären, würde die Mitgliederzahl nicht ausreichen, um die Aussage, Gymnasiallehrer seien überwiegend im Philologenverband organisiert, zu stützen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version