Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
MrRossi:
--- Zitat von: Zuvielverdiener am 30.11.2018 10:00 ---So jetzt meldet sich hier mal einer von denen zu Wort, die hier im Forum meinen Eindruck nach nicht so den guten Stand haben wenn es um das Thema Bezahlung geht. Einer vom „Bodensatz“ ohne Hochschulabschluss, nur mit Berufsausbildung, einer aus den Entgeltgruppen unterhalb der magischen 9.
Kommt mal dieser untere Bereich der Entgelttabelle zur Sprache hier im Forum, lese ich hier höchstens von „verdienen zu viel“ und das auch nur dank „kommunistischer Umverteilung“ und „Sozialismuspauschalen“ und das man ab Entgeltgruppe 9 grundsätzlich zu wenig verdient.
Ja bis zu 3279,70 € brutto im Monat ohne Studium, das ist wirklich zu viel, das muss sich ändern und das meine ich ernst!
Also runter mit den Bezügen da unten! Keine Umverteilung mehr! Auf wieviel dürfen so Leute wie ich verzichten damit es wieder gerecht zugeht? Ich hätte ja schließlich studieren können, soll also nicht über weniger jammern und das tue ich auch nicht. Den Leuten die ein Studium erfolgreich absolviert haben gönne ich eine sehr gute Bezahlung also rauf mit den Bezügen ab EG 9 gegen den Fachkräftemangel und um gute Leute halten zu können!
Jetzt erst mal voradventliche Grüße, schön dass es dieses Forum wieder gibt. :)
--- End quote ---
Meister, Techniker, Fachwirte.... alle nicht studiert finden sich ebenso in 8 wie auch 9a (VKA). Sind aber auch überbezahlt nach der hier vorherrschenden Meinung. Selbst diese zählen demnach nicht zu den Fachkräften.
Dienstbeflissen:
--- Zitat von: MrRossi am 30.11.2018 11:56 ---
--- Zitat von: Zuvielverdiener am 30.11.2018 10:00 ---So jetzt meldet sich hier mal einer von denen zu Wort, die hier im Forum meinen Eindruck nach nicht so den guten Stand haben wenn es um das Thema Bezahlung geht. Einer vom „Bodensatz“ ohne Hochschulabschluss, nur mit Berufsausbildung, einer aus den Entgeltgruppen unterhalb der magischen 9.
Kommt mal dieser untere Bereich der Entgelttabelle zur Sprache hier im Forum, lese ich hier höchstens von „verdienen zu viel“ und das auch nur dank „kommunistischer Umverteilung“ und „Sozialismuspauschalen“ und das man ab Entgeltgruppe 9 grundsätzlich zu wenig verdient.
Ja bis zu 3279,70 € brutto im Monat ohne Studium, das ist wirklich zu viel, das muss sich ändern und das meine ich ernst!
Also runter mit den Bezügen da unten! Keine Umverteilung mehr! Auf wieviel dürfen so Leute wie ich verzichten damit es wieder gerecht zugeht? Ich hätte ja schließlich studieren können, soll also nicht über weniger jammern und das tue ich auch nicht. Den Leuten die ein Studium erfolgreich absolviert haben gönne ich eine sehr gute Bezahlung also rauf mit den Bezügen ab EG 9 gegen den Fachkräftemangel und um gute Leute halten zu können!
Jetzt erst mal voradventliche Grüße, schön dass es dieses Forum wieder gibt. :)
--- End quote ---
Meister, Techniker, Fachwirte.... alle nicht studiert finden sich ebenso in 8 wie auch 9a (VKA). Sind aber auch überbezahlt nach der hier vorherrschenden Meinung. Selbst diese zählen demnach nicht zu den Fachkräften.
--- End quote ---
Die genannten Gruppen sind bei uns auch häufig in 10-12 anzutreffen. Und wer mit der entsprechenden Qualifikation bereits ist für weniger zu arbeiten, soll das bitte tun.
Pseudonym:
Wären die oberen EGs nicht unverhältnismäßig schlecht bezahlt, wäre die Kritik an der guten Bezahlung der unteren EGs weit kleiner. Weiterhin ist die oft einseitige Unterstüzungshaltung der Gewerkschaft hinsichtlich der kleinen EGs mehr als ärgerlich, wenn sogar die AGs schon sagen: oben wird zu wenig bezahlt, um fähiges Personal zu bekommen.
Dienstbeflissen:
Gerade im ö. D. kann man seinen Stundenlohn durch gekonnte Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit doch häufig selber bestimmen.
Und ansonsten: Wechseln geht immer und besonders in der aktuellen Lage.
Pseudonym:
--- Zitat von: Dienstbeflissen am 30.11.2018 12:19 ---Gerade im ö. D. kann man seinen Stundenlohn durch gekonnte Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit doch häufig selber bestimmen.
Und ansonsten: Wechseln geht immer und besonders in der aktuellen Lage.
--- End quote ---
Bezahlungsorientierte Leistung, statt leistungsorientierte Bezahlung? ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version