Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (40/239) > >>

Dienstbeflissen:

--- Zitat von: Pseudonym am 30.11.2018 12:35 ---
--- Zitat von: Dienstbeflissen am 30.11.2018 12:19 ---Gerade im ö. D. kann man seinen Stundenlohn durch gekonnte Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit doch häufig selber bestimmen.

Und ansonsten: Wechseln geht immer und besonders in der aktuellen Lage.

--- End quote ---
Bezahlungsorientierte Leistung, statt leistungsorientierte Bezahlung?  ;D

--- End quote ---

So siehts aus :)

JC83:

--- Zitat von: Dienstbeflissen am 30.11.2018 12:19 ---Gerade im ö. D. kann man seinen Stundenlohn durch gekonnte Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit doch häufig selber bestimmen.

Und ansonsten: Wechseln geht immer und besonders in der aktuellen Lage.

--- End quote ---

Volle Zustimmung.

Wenn man sich vorstellt, dass die ganz große Austrittswelle erst noch bevorsteht, wird das stellenmäßig wie Weihanchten. Wer dann nicht wechselt, ist selbst schuld.

Pseudonym:
Bei vielen AGs herrscht aber vermutlich auch dann die Meinung vor der AN müsse dankbar sein, hier arbeiten zu dürfen. Quasi ein Privileg.

Bis das aus den Köpfen der Leute ist, die Personalprobleme mit Geld und externen Firmen zu lösen versuchen, vergehen vermutlich noch einige Jahre.

Max:

--- Zitat von: JC83 am 30.11.2018 10:17 ---
--- Zitat von: Zuvielverdiener am 30.11.2018 10:00 ---„verdienen zu viel“
--- End quote ---

Wohl kaum. Eher, dass diese Personengruppen adäquat bis sehr gut im Vergleich zur PW bezahlt werden.

--- End quote ---
Auch bei weitem nicht alle. Die Tarifverträge sind einfach nicht mehr Zeitgemäß,  da relativ starr nach Tätigkeit bezahlt wird,  ungeachtet des Marktwertes der benötigten Personen.

JC83:

--- Zitat von: Max am 30.11.2018 17:26 ---
--- Zitat von: JC83 am 30.11.2018 10:17 ---
--- Zitat von: Zuvielverdiener am 30.11.2018 10:00 ---„verdienen zu viel“
--- End quote ---

Wohl kaum. Eher, dass diese Personengruppen adäquat bis sehr gut im Vergleich zur PW bezahlt werden.

--- End quote ---
Auch bei weitem nicht alle. Die Tarifverträge sind einfach nicht mehr Zeitgemäß,  da relativ starr nach Tätigkeit bezahlt wird,  ungeachtet des Marktwertes der benötigten Personen.

--- End quote ---

Hab ich geschrieben alle? Und der "Postschubser" resp. "Briefeöffner" in E3 oder E4 (Zumindest bei uns) ist im öD top bezahlt; der erhält draussen sicherlich kein vergleichbares Gehalt. Nur darum ging es.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version