Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (48/239) > >>

Max:

--- Zitat von: MrRossi am 03.12.2018 16:42 ---Glaube mir, kein Mitarbeiter oder die Gewerkschaft hat was dagegen wenn die AG des ÖD plötzlich mehr heraustun als die Inflationsrate hergibt. Tun Sie aber nicht ;). Mit oder ohne Gewerkschaftsgedöns.

--- End quote ---
In der letzten TVöD Verhandlung gab es doch Erhöhungen über der Inflationsrate.
Viele bekamen auch um oder über 4% trotz einer Inflationsrate von "nur" 1,9%.
Ich bezweifle,  dass ich meine relativ gute Erhöhung verdi zu verdanken habe.

MrRossi:

--- Zitat von: MoinMoin am 03.12.2018 17:09 ---
--- Zitat von: MrRossi am 03.12.2018 16:42 ---Glaube mir, kein Mitarbeiter oder die Gewerkschaft hat was dagegen wenn die AG des ÖD plötzlich mehr heraustun als die Inflationsrate hergibt. Tun Sie aber nicht ;). Mit oder ohne Gewerkschaftsgedöns.
--- End quote ---
Dadurch wird deine Antwort auch nicht logischer. Wo an welcher Stelle können sich jetzt die AG des ÖD nicht durchsetzen?
Und ise haben durchaus mehr als die offizielle Inf Rate hier und da rausgegeben.

--- Zitat von: MrRossi am 03.12.2018 16:42 ---Erlaube mir die Frage ob die Erhöhung alle Mitarbeiter des Priv. Unternehmen betrifft?

--- End quote ---
Nach meinem Kenntnisstand ja. Natürlich nicht linear oder so asymetrisch wie im öD, ....

--- End quote ---

Setze das Wort freiwillig noch mit ein zwischen "plötzlich" und "mehr".

Da die Verhandlungsführer der Arbeitgeber zu Beginn der Verhandlungsrunden keine Vorschläge machten muss ich nicht davon ausgehen, dass sie nicht gewillt waren "freiwillig" überhaupt irgendetwas zu geben. Da hat das "Gedöns" noch nicht angefangen.

Bastel:
Warum geht die Verhandlerei eigentlich erst im neuen Jahr los? Der Vertrag wurde doch zum 31.12 gekündigt, warum setzt man sich nicht vorher schon zusammen?

Wastelandwarrior:
Es wird schon verhandelt. Alles Unstrittige wird vom Tisch genommen und redaktionell bearbeitet. Die Spitzen nehmen sich dann "nur noch" der offenen Punkte an und verhandeln eine Gesamtlösung (alle bisherigen Ergebnisse sind vorbehaltlich deren Zustandekommen). Kleinteilige Entgeltordnungsformulierungen werden z.B. eher selten dort besprochen.

TV-Ler:

--- Zitat von: Wastelandwarrior am 04.12.2018 11:20 ---Es wird schon verhandelt. Alles Unstrittige wird vom Tisch genommen und redaktionell bearbeitet. Die Spitzen nehmen sich dann "nur noch" der offenen Punkte an und verhandeln eine Gesamtlösung (alle bisherigen Ergebnisse sind vorbehaltlich deren Zustandekommen). Kleinteilige Entgeltordnungsformulierungen werden z.B. eher selten dort besprochen.

--- End quote ---
Das was derzeit zwischen den Gewerkschaften und der TdL besprochen wird (den Begriff "verhandeln" will ich nicht verwenden) hat nur insofern mit der kommenden Tarifrunde zu tun, als die Ergebnisse der Besprechungen im Rahmen der Tarifrunde in Kraft gesetzt werden sollen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version