Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (8/239) > >>

was_guckst_du:
Ich finde die immer wiederkehrende Forderung nach einem Jahr Laufzeit ist reine Augenwischerei. Es kommen doch sowieso 2 Jahre bzw neuerdings 3 Jahre (nachdem im letzten Jahr beim TVöD der Einstieg hierzu erfolgt ist) heraus.

Insofern sind auch die 6 % viel zu niedrig angesetzt. Der TvöD-Abschluss 2018 ist für mich die untere Grenze (eigentlich müssen es mehr werden, um aufzuholen und angesichts steigender Inflation).

Und diese "Sockelei" gehört auch in die Geschichtsbücher - auch wenn jetzt Viele hier wieder aufschreien werden. Der Fachkräftemangel existiert in anderen Gehaltsbereichen und den kann man nur da mit mehr Geld beheben und nicht durch (nicht mehr gerechtfertigte) Umverteilung.

Kaiser80:

--- Zitat von: hat er am 13.11.2018 10:39 --- Endgeldtabelle

--- End quote ---

Ah, enTlich wieder Endgeld... Wie sehr habe ich armer Forenabstinenzler dieses Wort vermisst.

Arno-Nühm:
Es wird genau wie immer ablaufen:
3 Verhandlungsrunden, noch mieserer Tarifabschluss als bei Bund/Kommunen und am Ende das Erreichte in der Öffentlichkeit als "Mega-Erfolg" mit "deutlicher Reallohnsteigerung" bzw. als "Anschluss an die Privatwirtschaft" verkaufen!

Das Kasperle-Theater kann doch niemand mehr ernst nehmen!


wap:

--- Zitat von: Arno-Nühm am 15.11.2018 14:35 ---Es wird genau wie immer ablaufen:
3 Verhandlungsrunden, noch mieserer Tarifabschluss als bei Bund/Kommunen und am Ende das Erreichte in der Öffentlichkeit als "Mega-Erfolg" mit "deutlicher Reallohnsteigerung" bzw. als "Anschluss an die Privatwirtschaft" verkaufen!

Das Kasperle-Theater kann doch niemand mehr ernst nehmen!

--- End quote ---


Da stimme ich leider voll und ganz zu. Deshalb hoffe ich zumindest noch auf die Überarbeitung der Entgeltordnung. Speziell die E9a/b/c wäre für viele eine deutliche Verbesserung da sich ja im alten Forum gefühlt jeder dritte Post um die E9 klein mit verlängerten Stufenlaufzeiten gedreht hat.  :-\

Pseudonym:
Was soll man denn, hart körperliche arbeitende Berufe und medizinische Dienste ausgenommen, mit einer 30-Stundenwoche? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Die Arbeit würde ja nicht zwingend weniger werden. Dieselbe Arbeit in weniger Zeit muss nicht zwingend eine Verbesserung bedeuten.

Anständige Gehälter, gerne äquivalent zu TV-V, wären mir persönlich viel wichtiger. Wer denn Teilzeit arbeiten will, kann dies dann zumindest für mehr Geld als heute tun.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version