Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion

<< < (100/239) > >>

was_guckst_du:
....vielleicht liegt es auch nur daran, dass viele (nicht nur IT-ler) ihre eigenen Tätigkeiten stark überbewerten und das dieses "Selbstbild" oft nicht mit den von ihnen auszuübenden und eingruppierungsrelevanten Tätigkeiten im Einklang ist...

MoinMoin:
Stimmt genau.
Den ITlern und Ings sei aber zu Gute zu halten, dass da das "Fremdbild" sie in dieser Meinung unterstützt, da auch dieses nicht mit auszuübenden und eingruppierungsrelevanten Tätigkeiten im Einklang ist.....

lowsounder:
Naja, aber auch da könnte man sich doch an den TVÖD anlehnen. Da gibt es ja eine IT-Zulage von bis zu 1000€/Monat auf bis zu 5 Jahre. Wenn man sich selbst zu diesen erlauchten Kreis zählt, als IT´ler absolut unterverdient zu sein, könnte er ja diese dann beantragen. Und wenn der AG auch der Meinung wäre, dass sein IT´ler absolut unterbezahlt ist, könnte er diese dann auch gewähren.

MoinMoin:
Stimmt, danach werde ich auch öfters gefragt, warum es eine solche Zulage nicht im TV-L gibt.

Allerdings sehe ich nicht die ITler per se als unterbezahlt an, sondern die ITler mit ähnlichen Tätigkeiten in der pW als überbezahlt.
Genauso wenig wie ich die unteren EGs im öD als überbezahlt ansehe, sondern die Menschen mit ähnlichen Tätigkeiten in der pW als unterbezahlt.

lowsounder:
Naja zum einen tun IT´ler Dinge die für viele Menschen einfach noch unverständlich sind (was natürlich auch auf andere Spezialisten zutrifft). Zum Anderen haben IT´ler in der Regel Zugriff auf sensible Daten. Und genau darin liegt der Grund der der überdurchschnittlichen Bezahlung.

Ich hab auch mal bei einem kleinen privaten Betrieb gearbeitet und dort als schnöder Admin mit Abstand das meiste verdient. Dafür kannte ich auch jedes private Kennwort von meinem Chef und das war auch so gewollt von ihm. Es wird quasi die Loyalilät mitbezahlt.

 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version