Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion
MoinMoin:
--- Zitat von: Alissa am 08.01.2019 10:05 ---Nichtsdestotrotz, finde ich ebenso, dass auch Menschen im mittleren Dienst genug verdienen sollten im ÖD, um etwas Geld zu sparen und 1x im Jahr einen Urlaub machen zu können, ohne jeden Cent zu zählen im Urlaub. Das ist meine persönliche Meinung und ich denke, da ist nichts verwerfliches dran! Das sollte unser aller Anspruch sein.
--- End quote ---
Doch da ist etwas verwerfliches dran: Denn warum sollten nicht auch Menschen ausserhalb des ÖD im Bereich der Tätigkeiten des mittleren Dienstes genug verdienen?
Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn meine Pflegeversicherung verdreifacht wird, damit die Menschen die diese Tätigkeiten machen 20€ Stundenlohn erhalten.
Auch wenn es beschissen klingt, aber gerade im Bereich der unteren EGs zahlt der öffentliche Dienst überdurchschnittlich im Vergleich zu den anderen Arbeitgebern. Und da dem so ist, brechen im öD diese Jobs weg, da der AG sich die Tätigkeiten von Dienstleistern holt, da diese vermeitlich billiger sind und der öD angehalten ist sparsam mit seinen Mitteln umzugehen. (Früher waren die Putzkräfte etc. Angestellte des Hauses .....)
Auch ein doofer Teufelskreis, welche Lösung schlägst du da vor?
tv-landschaft:
--- Zitat von: MoinMoin am 08.01.2019 10:05 ---
--- Zitat von: tv-landschaft am 08.01.2019 09:04 ---Also 1. steht da nichts von ausschließlich Vollzeit und 2. wäre der Median viel aussagekräftiger.
--- End quote ---
Stimmt, mein Fehler.
Vollzeit (laut Statistika) sind die Menschen ab ~45500€ also
E8 S6 (nicht ganz)
E9 S5
E10 S4
E11 S3
E12 S2
E13 S1
im Durchschnitt.
Und jain, eigentlich ist auch der Median nicht aussagekräftig, bzgl. einer Wertung, wo stehen wir im öD bzgl. unserer Entlohnung. (Durchschnittseinkommen Vollzeit produzierendes Gewerbe: 50600€).
Und während die einen 44 Wochenstunden haben, haben die anderen 35 ........
--- End quote ---
Ich verstehe die Rechnung nicht so ganz... E9 Stufe 4 sind 45.428,15€, das ist nun schon sehr nah an den 45.500€.
MoinMoin:
--- Zitat von: Alissa am 07.01.2019 14:38 ---Nehmen wir mal an: mittlerer Dienst mit A7, Einstiegsgehalt mit einem Kind + verheiratet sind aktuell 2048 € Netto.
Davon kommen wir ca. 300 PKV + Pflegeversicherung ab, beiben noch 1748 €... Unsere 3 Zimmer Wohnung in Berlin kostet ca. 1200 € bleiben noch 548 €.
Mein Mann verdient ca. 1600 € als Glaser. Das wären dann also gesamt 2148 €.
[...]
Und Sie wollen allen ernstes sagen, dass der Verdienst im mittleren Dienst völlig gerechtfertigt ist? Kann ich nicht nachvollziehen.
--- End quote ---
Ist denn der Verdienst des Glasers im Vergleich zum Einstiegsverdienst, des mittleren Dienstes, gerechtfertigt?
Man sollte doch sich immer im Zusammenhang mit seiner Umwelt betrachten, auch im öD, insbesonders wenn man über Gerechtigkeit philosophiert.
PS: Und mehr Geld zu wollen ist sicherlich nicht verwerfich, nur die Argumentation muss stimmen, auch gegenüber dem AG öD.
MoinMoin:
--- Zitat von: tv-landschaft am 08.01.2019 10:22 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 08.01.2019 10:05 ---
--- Zitat von: tv-landschaft am 08.01.2019 09:04 ---Also 1. steht da nichts von ausschließlich Vollzeit und 2. wäre der Median viel aussagekräftiger.
--- End quote ---
Stimmt, mein Fehler.
Vollzeit (laut Statistika) sind die Menschen ab ~45500€ also
E8 S6 (nicht ganz)
E9 S5
E10 S4
E11 S3
E12 S2
E13 S1
im Durchschnitt.
Und jain, eigentlich ist auch der Median nicht aussagekräftig, bzgl. einer Wertung, wo stehen wir im öD bzgl. unserer Entlohnung. (Durchschnittseinkommen Vollzeit produzierendes Gewerbe: 50600€).
Und während die einen 44 Wochenstunden haben, haben die anderen 35 ........
--- End quote ---
Ich verstehe die Rechnung nicht so ganz... E9 Stufe 4 sind 45.428,15€, das ist nun schon sehr nah an den 45.500€.
--- End quote ---
Hab halt nur nach Monatsbrutto geschaut, weil ich im Urlaub halt immer faul bin.
Alissa:
Doch da ist etwas verwerfliches dran: Denn warum sollten nicht auch Menschen ausserhalb des ÖD im Bereich der Tätigkeiten des mittleren Dienstes genug verdienen?
Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn meine Pflegeversicherung verdreifacht wird, damit die Menschen die diese Tätigkeiten machen 20€ Stundenlohn erhalten.
Wer sagt denn, dass ich den "anderen" das nicht gönne? Jeder, der eine Ausbildung macht, gute Arbeit leistet sollte gut verdienen. Nur der Staat sollte als Vorbild dienen und gerecht bezahlen. Wenn der Staat es nicht tu, kann er es nicht von der freien Wirtschaft erwarten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version