Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Anforderungsprofil: Alternativen zu den klassischen Verwaltungsberufen

<< < (2/3) > >>

Schokobon:
Was ist denn das für ein Blödsinn?

Witzig das ausgerechnet aus der ÖD-Ecke zu hören, die Hauptschulabsolventen, gescheiterte Quereinsteiger und Versager ausbildet (wir haben schließlich einen gesamtgesellschaftlichen Auftrag blablubb...)

dieblondeausdempersonal:

--- Zitat von: JC83 am 21.11.2018 13:39 ---
--- Zitat von: dieBlondeausdemHR am 21.11.2018 08:36 ---
--- Zitat von: JC83 am 20.11.2018 15:45 ---Mit Bürokaufleuten statt VFA haben wir leider schlechte Erfahrungen gemacht.

Zudem erhält man dann auch heute noch unzählige Bewerbungen, die man erstmal aussieben muss.

--- End quote ---

Inwiefern haben sich denn die schlechten Erfahrungen gezeigt?

--- End quote ---

Zum einen müssen die verwaltungstechnischen Kernkompetenzen erst ge- bzw. erlernt werden (was ja an sich kein Hexenwerk ist), aber der Hauptknackpunkt war und ist, dass diese Ausbildung augenscheinlich von einer etwas anderen Klientel ergriffen wird. Leider sehr viel menschlicher Ausschuß dabei.

--- End quote ---

Ich komme aus der freien Marktwirtschaft und habe mich vor einiger Zeit dazu entschieden in den öD zu wechseln, sprich ich habe Erfahrung mit Azubis im und außerhalb des öD..

Und wenn ich nun einen Azubi vergleiche, der VFA gelernt hat und einen anderen der eine KFB im öD  mit einem sonstigen Schwerpunkt gewählt hat, hat es für mich keinen wirklichen Unterschied, da beide im Trott des öD ausgebildet werden.

Die verwaltungstechnischen Kernkompetenzen müssen alle Azubis erst lernen. Da macht es für mich wenig Unterschied welcher Beruf ausgebildet wird..

Was mir allerdings auch aufgefallen ist, dass sich immer mehr Leute auf eine Umschulung bewerben, weil sie sich in den bequemen Stuhl des öffentlichen Dienstes setzen möchten..

JC83:

--- Zitat von: Schokobon am 21.11.2018 21:05 ---Was ist denn das für ein Blödsinn?

Witzig das ausgerechnet aus der ÖD-Ecke zu hören, die Hauptschulabsolventen, gescheiterte Quereinsteiger und Versager ausbildet (wir haben schließlich einen gesamtgesellschaftlichen Auftrag blablubb...)

--- End quote ---

Warum sollte das Eine das Andere ausschließen? Hast du Schwierigkeiten beim Durchdringen von Sachverhalten?

Hain:
Moin,

wir stellen Beschäftigte aus Assistenzausbildungen wie die ReNos oder Bürokaufleute ein. Im Einstellungsverfahren durchlaufen diese das DGP Testverfahren für den A1. Bei einer Menge an Bewerbungen kommen nur die besten durch. Diese werden zunächst auf Arbeitsplätzen der EG 5/6 eingesetzt. Die Ehrgeizigen bewerben sich in den ersten drei Jahren auf den Weiterbildungslehrgang A1 den wir großzügig ermöglichen und haben anschließend auch nach weiterer kurzer Zeit die Möglichkeit den A 2 zu absolvieren. Die Erfahrungen mit dem System sind positiv.

Im gehobenen Dienst stellen wir auch Diplomjuristen ein, allerdings mit durchwachsenen Erfahrungen und der Notwendigkeit flankierender PE.

Grüße
Hain

FGL:
Ich danke euch für die bisherigen Rückmeldungen. Ein Gespräch mit einer meiner Mitarbeiterinnen hat mir die anderen Ausbildungsberufe für Verwaltungsfachkräfte des öD in das Blickfeld gerückt, etwa Sozialversicherungsfachangestellte und Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen. Da werde ich mal durch die Ausbildungsverordnungen wühlen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version