Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt

<< < (23/77) > >>

Pan Tau:
Heute heißt es jedenfalls gut frühstücken und Ärmel hochkrempeln für die Gewerkschaftler- denn heute beginnen die Verhandlungen zum Tarifvertrag für die AGB. Ich erwarte spätestens bis zum Ende der Woche neue Informationen durch die Gewerkschaften- zumindest eine Aussage, wie der Brief von Herrn Krüger gemeint ist- sollen tatsächlich nur die oberen Lohngruppen ab E/A15 besser entlohnt und alle anderen in die Röhre gucken?

Das ist die Frage, die mich im Moment am Dringendsten interessiert. Ich hoffe dann auch, wenn man sich auf einen Tarifvertrag geeinigt hat, dass dieser dann den Gewerkschaftsmitgliedern zur Zustimmung vorgelegt wird? Wenn es nach dem Motto "friss oder stirb" ablaufen soll, dann werde ich mit Sicherheit aus der Gewerkschaft austreten- so etwas brauche ich nicht!

alterschlingel:
Dieser Brief von Herrn Krüger ist mir leider nicht bekannt. Kann man den irgendwie mal hier einstellen ? Zumindest die entscheidenden Passagen.
Bei uns kommt hier wenig an zur Zeit, ich meine die letzte offizielle Nachricht war die mit der App  :-\

Pan Tau:
Das Schreiben kam bei uns in einer offiziellen Mail der zentralen Kommunikation. Wir haben in NRW den sog. "Neustart-Newsletter"- dort kann man die Dokumente auch im Intranet einsehen.

Es besteht kein externer öffentlicher Zugriff. Ich bin mir nicht sicher, könnte mir aber vorstellen, dass diese Dokumente für den Dienstgebrauch vorgesehen sind, und nicht als Original in einem Internetforum, das für Alle einsehbar ist, veröffentlicht werden dürfen.

Grob schreibt Herr Krüger, dass die Gehaltsverhandlungen im Zuge der Tarifbesprechungen in Kürze aufgenommen werden. Dann erwähnt er, welche Besoldungsgruppen künftig für die Leitungen, Sachbereichsleiter und Referenten vorgesehen sind.

Dann beteuert er noch, dass im neuen Tarifvertrag niemand schlechter gestellt werden solle, und dass Besitzstand gelte...dann wörtlich der entscheidende Absatz:


 "Zusätzlich zu dem gesetzlich zugesicherten Bestandsschutz will der Bund - sowohl als Autobahngesellschaft des Bundes als auch als FBA - als attraktiver Arbeitgeber Leistung und Verantwortung angemessen vergüten. Für die Niederlassungs- und Außenstellenleitungen der Autobahngesellschaft wird daher eine außer- bzw. übertarifliche Vergütung angestrebt"

Dann noch die Aussage, dass Alles unter dem Vorbehalt der Haushaltsgesetzgebung stehe!

Pampir:
Na, gerade das mit den Besoldungen für Referenten, Sachbereichsleiter, etc. wäre hier doch interessant.

Pan Tau:
Das Konzept bezieht sich auf das FBA:

Präsident des FBA: B6
Vertretung des Präsidenten: B3
nachfolgende Führungsebene (Abteilungsleitungen):A16 bzw. B2
Referatsleitungen:A15


Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version