Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt

<< < (25/77) > >>

Pan Tau:
Meines Wissens sollen sich die Besprechungen über mehrere Tage hinziehen.

Aber ich habe gerade eine weitere interessante Information erhalten, die ich unter Vorbehalt preis gebe. Ein Kollege mit guten Beziehungen will erfahren haben, dass Herr Krüger und der Stab, der sich um ihn gebildet hat, ihrer Aufgaben im Zusammenhang mit der Transformation zur AGB entbunden worden sein sollen- oder in Kürze entbunden werden. Um den weiteren Transformationsprozess soll sich demnach künftig die AGB-Geschäftsführung in Form von Herrn Krenz, Frau Rethmann und Herrn Adler kümmern.

Dazu würde passen, dass das letzte Schreiben des IGA-Stabes vom Ende Februar, in dem die AGB-Geschäftsführung eingeführt wurde, bereits nicht mehr von Herrn Krüger unterzeichnet ist, sondern an seiner statt durch einen Vertreter.

alterschlingel:
Mehrere Tage ??? Naja, gibt ja in der Tat eine Menge Themen zu besprechen. Das wird sich dann vermutlich noch die gesamte Woche hinziehen, eh man überhaupt etwas erfährt.....

Sollte jmd hier irgendetwas Tarifliches hören, bitte mal posten.

alterschlingel:
Beim dbb auf der Homepage gibt es eine Umschreibung des heutigen Tages.

"Autobahn GmbH: Eingruppierung auf der Zielgeraden"

Der Text gibt nichts genaues preis  :-\


Pan Tau:
Toll...die nächsten Gespräche finden also erst am 05.04. statt- bis dahin wieder das Schweigen im Walde!

Aus dem Artikel entnehme ich, dass die höheren Eingruppierungen vor Allem für Straßenwärter schon sehr konkret ausgehandelt und beschlossene Sache sind- selbige sollen offenbar durchgängig eine EG mehr bekommen (Standard war meines Wissens für ausgelernte Straßenwärter EG5- nun sollen sie EG6 bekommen).


Das deckt sich auch mit meiner Einschätzung, denn die Straßenwärter haben die beste Lobby innerhalb des Straßenbetriebes- Schlüsselpositionen der Personalräte sind mit Personen aus diesen Reihen besetzt. Das merke ich regelmäßig auf den Personalversammlungen, wo immer wieder verächtliche Bemerkungen zu Ingenieuren gemacht werden, und verlangt wird, dass auch der Betriebsdienst mal einen kräftigen Schluck aus der Flasche bekommen müsse. Unser HPR ist gelernter Straßenwärter und gleichzeitig Gewerkschaftsfunktionär bei VD-Stra-er wirkt meines Wissens an den Verhandlungen zum TV-IGA mit und es ist doch vollkommen klar, dass er sich für Seinesgleichen in den Verhandlungen mehr einsetzt, als für die verhassten Ingenieure.


Dann werden die Master-Meister wahrscheinlich anstatt EG12 nun EG13 bekommen- und die Betriebsdienstleiter werden anstatt EG9 EG10 oder EG11 bekommen- was von der VD-Stra auf Personalversammlungen der letzten fünf Jahre regelmäßig gefordert wurde.


Für die sonstigen Planungs-, Ausschreibungs- und Betrieb&Verkehr-Ingenierure wird dann nicht mehr viel übrig sein, und es bleibt beim Bestandsschutz. Ich lese aus dem Artikel, dass vornehmlich der Betriebsdienst mit höheren Gehältern gesegnet werden wird und dass es da schon konkrete Gespräche gab....

alterschlingel:
Das kann man wirklich meinen. Die Ingenieure werden nicht mehr bekommen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version