Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt

<< < (26/77) > >>

Pan Tau:
Außer die Ingenieure des höheren Dienstes ab A14! Naja- hätte ich früher in der Schule besser aufgepasst, und hätte im Studium mehr gelernt- und dafür weniger in den Kneipen abgehangen, wäre ich heute auch im H.D. Aber immer positiv denken- ich hatte dafür eine tolle Studienzeit mit viel Spaß- das ist durch eine höhere Entlohnung einfach nicht aufzuwiegen  :)

HerrRossi70:
Richtig. Dann wollen wir mal sehen, ob der ach so gut bezahlte H.D. auch die Arbeit wegwuppt. Demotivierte G.H. Ingenieure wohl kaum.
An Trostlosigkeit nicht mehr zu überbieten.

alterschlingel:
Jetzt warten wir es mal ab. Bald muss es ja mal Ergebnisse geben. Dann können wir wieder weinen  :o

Fristenfuchs:
Artet das jetzt hier zu einer Neiddebatte aus? Wenn Geld am Ende das einzige ist wonach ich die Attraktivität meines Jobs beurteilen müsste wäre ich echt ne arme Sau.
Es steht doch wohl außer Frage das sowohl der Master als auch der BDLèr deutlich mehr bekommen müssten. Wie oft höre ich von den Kollegen, > Für EG 12 würde ich den Job niemals machen<.
Ich bin selbst Techniker, bin damit schon seit geraumer Zeit am Ende der Fahnenstange angekommen. Wenn das Geld am Anfang den Monats meine einzige Motivation wäre, hätte ich da bleiben können wo ich vor vielen Jahren gekündigt habe.
Hört auf zu jammern und wartet ab was die Verhandlungen bringen....

Pampir:
Information von Verdi:
Nach einer langen Unterbrechung zur arbeitgeberseitigen Beratung und einem Gespräch auf Ebene der Verhandlungsführer unterbreiteten die Arbeitgeber folgendes Angebot:
Grundeingruppierung der Straßenwärter/-innen mit einschlägiger mindestens dreijähriger Berufsausbildung oder verwaltungseigener Prüfung in EG 6, bei Verrichtung hochwertiger Arbeiten EG 7, bei Verrichtung besonders hochwertiger Arbeiten EG 8.
Gleiche Staffelung der Eingruppierung auch für die Beschäftigten in den Werkstätten der Meistereien mit einschlägiger Berufsausbildung.
Im Gegenzug soll festgelegt werden, dass dieses, den besonderen Anforderungen der Arbeit bei der Autobahn GmbH Rechnung tragende, Eingruppierungsniveau nicht für den Allgemeinen Teil der Entgeltordnung für die Autobahn GmbH gilt.
Auch für die Bereiche der Meister/-innen, Techniker/-innen und Ingenieure/-innen werden über dem Niveau des Bundes liegende Eingruppierungen vereinbart.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version