Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt

<< < (33/77) > >>

alterschlingel:
Das steht doch schon irgendwo geschrieben, habs vor kurzem gelesen. Alles B-Besoldung

Florian-Geyer:
Wir bekamen heute vom "IGA-Transfoteam" (müssten unsere Personalräte und dergleichen sein) folgende Info via Mail:

"Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

auf der letzten Sitzung der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Personal“ am 28.03.2019 im BMVI in Bonn wurde bzgl. der noch kommenden verbindlichen Personalabfrage folgender aktueller Stand bekanntgegeben, den ich hiermit Ihnen zur Kenntnis geben möchte:

-   Beginn der Personalabfrage: ca. 4. Quartal 2019/1. Quartal 2020
-   Dauer der Personalabfrage: mind. 3-4 Monate

Der genaue Termin für den Beginn der Personalabfrage steht nicht fest, da dieser abhängig ist, von dem Vorliegen der Rahmenbedingungen (Tarifvertrag, beamtenrechtliche Regelungen).

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung."

Es zieht sich also scheinbar mit den Tarif noch länger als befürchtet, und ansonsten gibt's es nichts neues, außer diverser Sche**hausparolen dass man als Wechselanreiz bei der AGB eine Entgeltgruppe (oder nur eine Stufe? Da variieren die "Infos" je nachdem aus welcher Kabine sie kommen)  höher eingruppiert werden soll.

Und die Leiter der bayrischen Niederlassungen bzw. Außenstellen wurden ernannt/bestätigt:
"Die Leitung der Niederlassung Nordbayern der Autobahn
GmbH des Bundes in Nürnberg übernimmt Herr Reinhard
Pirner (1).
• Die Leitung der Niederlassung Südbayern der Autobahn
GmbH des Bundes in München übernimmt Herr Michael
Kordon (2).
• Die Leitung der Außenstelle der Autobahn GmbH des Bundes
in Fürth übernimmt Herr Andreas Dormeier (3).
• Die Leitung der Außenstelle der Autobahn GmbH des Bundes
in Würzburg übernimmt Herr Andreas Leis (4).
• Die Leitung der Außenstelle der Autobahn GmbH des Bundes
in Bayreuth übernimmt Herr Thomas Pfeifer (5).
• Die Leitung der Außenstelle der Autobahn GmbH des Bundes
in München-Maisach übernimmt Frau Katrin Roth (6).
• Die Leitung der Außenstelle der Autobahn GmbH des Bundes
in Kempten übernimmt Herr Dr.-Ing. Olaf Weller (7).
• Die Leitung der Außenstelle der Autobahn GmbH des Bundes
in Regensburg übernimmt Herr Christian Unzner (8).
• Für die Leitung der Außenstelle der Autobahn GmbH des
Bundes in Deggendorf haben Sie mir noch keine Person mitgeteilt,
aber angekündigt, dass Sie diese noch zeitnah benennen
werden (9) ..
• Der Vollständigkeit halber weise ich darauf hin, dass die Leitung
der Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des
Bundes in Stuttgart Frau Christine Baur-Fewson und die Leitung
der Niederlassung Ost der Autobahn GmbH des Bundes
in Halle/Saale Herr Dr. Sebastian Putz übernimmt; zu beiden
Niederlassungen gibt es regionale Bezüge. Die beiden Länder
werden durch zeitgleiche Schreiben unterrichtet."

Dass mit Herrn Dr. Sebastian Putz ein Diplom-Politikwissenschaftler die Leitung der Niederlassung Ost übernimmt...  ???

alterschlingel:
 :o
wie weit ihr schon seid !!

Bei uns gibt es keinerlei Infos...  >:(

Lady Wilmore:

--- Zitat von: alterschlingel am 04.04.2019 14:37 ---Das steht doch schon irgendwo geschrieben, habs vor kurzem gelesen. Alles B-Besoldung

--- End quote ---

Ich dachte das Ding ist eine GmbH?
Wie können die dann Beamte einstellen und dann auch noch deren Besoldung nach der Beamtentabelle übernehmen?
Die Leiter der Regionalniederlassungen in NRW haben jetzt auch schon B-Besoldung.

Momentan sieht es dann für mich nach einer Verdopplung der Posten des hD aus.
einmal Land, einmal Bund und alles auf der Beamtenebene.
Für alle anderen gilt dann Besitzstandswahrung.

HerrRossi70:

--- Zitat von: Lady Wilmore am 04.04.2019 19:12 ---
--- Zitat von: alterschlingel am 04.04.2019 14:37 ---Das steht doch schon irgendwo geschrieben, habs vor kurzem gelesen. Alles B-Besoldung

--- End quote ---

Ich dachte das Ding ist eine GmbH?
Wie können die dann Beamte einstellen und dann auch noch deren Besoldung nach der Beamtentabelle übernehmen?
Die Leiter der Regionalniederlassungen in NRW haben jetzt auch schon B-Besoldung.

Momentan sieht es dann für mich nach einer Verdopplung der Posten des hD aus.
einmal Land, einmal Bund und alles auf der Beamtenebene.
Für alle anderen gilt dann Besitzstandswahrung.

--- End quote ---

Dem kann ich nur zustimmen. Bringt ja auch mehr, wenn ich ein paar Wenigen viel gebe, als Vielen auch nur ein wenig.  :-X

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version