Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt

<< < (35/77) > >>

nichts_tun:

--- Zitat von: Pampir am 06.04.2019 10:54 ---• Die Grundstruktur der Entgeltordnung des TVöD Bund bleibt erhalten. Zusätzlich wird jedoch die Eingruppierung nicht starr nach Formalqualifikationen (z.B. Abschlüssen) erfolgen, sondern nach den konkreten, den Beschäftigten übertragenen Tätigkeiten.

--- End quote ---

Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Entgeltordnung des TVöD Bund nicht "starr nach Formalqualifikationen (z.B. Abschlüssen)" ausgerichtet. Höchstens die Anwendung der Tarifvorschriften durch Personalabteilungen. Bleibt abzuwarten, wie das bei der IGA bzw. Autobahn GmbH werden wird.

Pan Tau:
Was hier als Neuigkeit verkauft werden soll, war durch die Blume schon seit Monaten bekannt- nämlich, dass die Mitarbeiter an der Front, sprich auf den Meistereien (Streckenwarte etc.) besser bezahlt werden sollen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, denn der Job ist wirklich lebensgefährlich und es gibt eine hohe Unfallrate- hinzu kommen miese Arbeitszeiten.

Für alle anderen Mitarbeiter wird es meines Erachtens keine großen Erhöhungen geben- außer eine Stunde weniger Wochenarbeitszeit und der geringfügig höhere Tabellenlohn des TVÖD. Mir fehlt der Glauben daran, dass nun alle Ingenieure generell die EG 12 erhalten sollen, wie es bei uns per Flurfunk verbreitet wird.

Ich könnte ja mit all dem noch leben, wenn auf der Dauerwerbesendung des Herrn Krüger nicht so fürchterlich auf die Sahne gehauen worden wäre- unzufrieden bin ich mit meinem Gehalt ja nicht. Aber es tut mir leid- wenn tatsächlich nur der TVÖD und das eine Stündchen weniger Wochenarbeitszeit in die Waagschale geworfen wird, werde ich nimmer den Status des ÖD aufgeben. Da kann Herr Adler noch so sehr die Phrase, die AGB wolle ein "zuverlässiger Arbeitgeber für die erfahrenen Arbeitskräfte der Auftragsverwaltungen" sein, dreschen.

alterschlingel:
Das kannst Du erwarten. Wenn alle nur den TVÖD erhalten, dann verdienen sie nicht mehr. Der TV-L hat nachgezogen. Das gibt keinen Lohnzuwachs ! Und noch was : wenn jetzt alle Ing die E12 bekommen, für die ich mir jahrelang den A.... wirklich aufgerissen habe, dann werde ich mein Arbeitspensum überdenken müssen. Und mit der 13 braucht mir keiner zu kommen. Die ist ja mal gar nichts wert. Muss echt überlegen , was ich dann mache.

HerrRossi70:
WohEr soll dS Geld auch noch kommen? Bei solchen Machenschaften kriege ich fast meine Midlife....

http://www.maz-online.de/Nachrichten/Politik/Bundesverkehrsministerium-Gruene-Minister-Scheuer-gibt-zu-viel-fuer-Berater-aus

alterschlingel:
Verstehe jetzt auch nicht ganz..... es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man sich grundsätzlich an der TVöD Tabelle orientiere, aber auch, die Tabelle sei ebenfalls zu verhandeln (habe ich irgendwo gelesen heute).

Was ist damit gemeint ? Ich war jetzt davon ausgegangen, die Tabelle werde inkl. aller Zahlen vom TVöD übernommen und nur noch die EG 16 angefügt. Werden die ganzen einzelnen betragsmäßigen Gehaltsstufen etwa auch neu verhandelt, also alle Zahlenwerte der Tabelle ?

Das hatte ich bei VDStra gefunden:

"Die gesamte Regelstruktur der verhandelten Entgeltordnung der Autobahn GmbH des Bundes wird entsprechend dem TVöD (Bund) gestaltet. Die am 1. Januar 2021 anwendbare Entgelttabelle wird mit dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Stand dem TVöD Bund entsprechen."

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version