Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt
Pan Tau:
Die EG16 für Angestellte wird man hauptsächlich dafür geschaffen haben, dass man auch als Angestellter den Posten eines Leitenden Baudirektors in der Form des Amtsleiters übernehmen kann, da man sich von den Beamtenstrukturen verabschieden möchte.
Unser Gewerkschafter von der KOMBA, der ziemlich nah an den Verhandlungen sitzt, hat angedeutet, dass es im Ingenieurbereich hauptsächlich um Leute mit Personalverantwortung geht, die höhere Lohngruppen bekommen sollen (Autobahnmeister, Betriebsdienstleiter und evtl. Projektleiter). Die "normalen" Sachbearbeiter ohne Personalverantwortung sind damit nicht gemeint. Für die meisten Innendienstler wird also nicht mehr, als die TVÖD-Tabelle heraus springen.
Dafür kann man aber künftig Urlaub über das Sozialwerk des BMVI machen, sofern man zur GmbH wechselt. Meine Tante ist beim BMVI beschäftigt, und dort kann man für rd. 10,00 Euro Pro Person/Tag Ferienwohnungen mieten- zumeist alte Gebäude der Zollverwaltung oder der Wasser-und Schifffahrtsverwaltung- stellenweise in exponierter Lage (Kampen Sylt, Norderney, Rügen....). Vielleicht erhöht dieses Schmankerl ja die Wechselbereitschaft?!
alterschlingel:
Vergiss es ! So einen Kram (Sozialwerk) können die behalten. Empfinde zumindest ich so !
Im Übrigen muss ein Projektleiter keine Personalverantwortung haben, ist auch Sachbearbeiter, wenn Du so willst. Bin ja einer ;D
Rechne auch nicht mit mehr als die Tabelle. Was mich noch interessieren würde, wäre die Jahressonderzahlung. Ob die die gleichen % planen wie beim TVöD oder alle 100 % ???
Des Weiteren interessieren mich die Zulagen (Essensgeld, Arbeiten im Gefahrenraum BAB, was ich ja auch mache, wenn ich Bauleitung vor Ort mache mehrfach die Woche). mal schauen, ob da noch was geht.
alterschlingel:
So, jetzt herrscht scheinbar kompletter Stillstand / Ruhe bis IRGENDWANN in 2019. :o
Das heißt, wir alle haben Null Teilinfo. Wenn das in dem Tempo weitergeht sehe ich schwarz für einen rechtzeitigen Tarifvertrag. Was denken die sich nur dabei ??! Das teil müsste oberste Priorität haben, fieberhaft müsste daran gearbeitet werden !!! Nicht so nebenbei alle Monate mal ne Kleinigkeit. Wenn ich mir anschaue, wie Wischiwaschi man das Ergebnis der EGO mitteilt, bleibt doch im Wesentlichen alles beim alten. Vielleicht um den Zusatz erweitert, dass man bei Führungsaufgaben etwas weiterkommen kann als bisher. Und nichts genaues.
Die und die Tätigkeit bis EG 8, die und die bis 9c, alle Ingenieure EG 10 bis 16
Boooahhhhh…...was ne Aussage :o
Pan Tau:
Dabei hätte man alles so einfach haben können. Alle Mitarbeiter mit >50% Autobahnanteil zum dauerhaft Fernstraßenbundesamt versetzen. Als Dienstsitz und Arbeitsstätte dauerhaft die bisherige Niederlassung des Landesbetriebes zusichern. Dann zur Autobahn GmbH dauerhaft abordnen. Ich garantiere, dass damit zumindest 90% der TVL-Beschäftigten ohne Murren wechselbereit gewesen wären.
Wenn man dann den Straßenwärtern noch mehr Gehalt hätte zahlen wollen, wäre das meines Erachtens auch im Zuge der regulären TVÖD-Verhandlungen möglich gewesen, indem man die einstufungsrelevanten Tätigkeitsmerkmale für diese Personalgruppen anders formuliert hätte.
Aber auf die Frage, warum man es denn nicht einfach nach diesem Schema mache, antwortete mir Herr Krüger während seiner Dauerwerbesendung persönlich, dass man das so nicht machen könne, weil man "den Mitarbeitern der IGA" mehr Geld zahlen wolle- und das ginge nur mit der Unternehmensform einer GmbH. Bei "den Mitarbeitern", die kräftigen einen Schluck aus der Pulle bekommen sollen, handelt es sich aber nun wohl nur um einige wenige- vornehmlich in den oberen Etagen. Was nützt mir denn bitte schön die neue EG16- die ich eh im Traume nie ereichen werde?
Ich frage mich, ob von den Gehirnakrobaten, die Pate für dieses neue Tarifkonzept gestanden haben (Ausdrücklich auch die Verhandlungsführer der sich nun selbst feiernden Gewerkschaften), jemand hier mitliest! Große Reden geschwungen- und nun von den eigenen hochtrabenden Versprechungen nichts mehr wissen wollen-das habe ich schon gerne! Es ist mir vollkommen schleierhaft, dass die Gewerkschaften den großen Druck, der auf der AG-Seite herrscht, nicht konsequent ausnutzen. Was soll da erst bei künftigen Tarifverträgen vor dem Hintergrund der zu erwartenden Rezession herum kommen? Die 15.000 Mitarbeiter werden dann doch ganz sicher von der Arbeitgeberseite am Nasenring durch die Manege geführt!
alterschlingel:
@ Herr Krüger : Das war wohl eine Fehlinformation.
Nach derzeitiger Annahme bleibt es bei der TVöD Tabelle des Bundes, die mittlerweile nicht mehr besser ist als TV-L und TV-H.
Höhergruppierungen gibt es wohl eher im unteren Bereich. Auch da wird sich also ab EG 8 aufwärts nichts bewegen, wie ich die Sache einschätze.
Wo will man denn mehr bezahlen ? Gleiche Gruppe / Stufe / Tabelle = Kein Zuwachs.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version