Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Unterforum zum Transformationsprozess zur IGA und Fernstraßenbundesamt
alterschlingel:
Was soll denn das sein ? Auf der Mappe ist ein Aussagesatz dargestellt. Eigentlich müsste es ein Fragesatz sein. Ich glaube nicht, dass solche Fehler von offizieller Seite kommen. Wie seriös ist dieser Beitrag und von wem kommt er tatsächlich ???
alterschlingel:
UPS. Sorry. Wenn man es öffnet, ist es ein Fragezeichen. Das war ohne das Öffnen nicht zu erkennen. Trotzdem halte ich das Ganze für fragwürdig. Wer widerspricht jetzt wem?
Pan Tau:
Der Twitter-Account scheint offiziell zu sein- ich kann mir vorstellen, dass dort, bei der Autobahn GmbH, momentan ein Grabenkampf herrscht- den Geschäftsführer, Herrn Krenz, schätze ich als sehr kompetenten Praktiker ein- er soll diese Aussage (fünf Jahre Plus) gegenüber dem Handelsblatt getätigt haben. Aus seiner Zeit in der freien Wirtschaft mag Herr Krenz noch Verbindungen zu diesem Leitmedium der deutschen Wirtschaft haben- eine Fake-News halte ich für sehr unwahrscheinlich...Wikipedia schreibt:
"Laut GPRA-Vertrauensindex ist das Handelsblatt die vertrauenswürdigste Tageszeitung Deutschlands"
Ich kann mir vorstellen, dass die Vertreter aus der Politik auf Gedeih und Verderb den Termin zum 01.01.2021 durchdrücken wollen, was faktisch aber beinahe unmöglich ist, und Herr Krenz, der sicher kein Duckmäuser ist, vor dem Hintergrund der Beratungsresistenz der Ministerialen die Flucht nach vorne angetreten hat....es bleibt jedenfalls spannend- mit Herrn Krenz hat man sich offenbar keinesfalls einen blinden Befehlsempfänger ins Haus geholt!
alterschlingel:
Au weia, würde das stimmen, wäre das ein dickes Ding ! Das kann doch nicht so los gehen. Noch bevor das Schiff den Hafen verlassen hat. Die GmbH in Verbindung mit der Politik sollte sich mMn dringend um Contenance und Transparenz bemühen. Mittlerweile gibt es nämlich zu viele Baustellen im System. Völlig offene Tarifverträge, ungewisser Bedarf an Personal, offene Altersvorsorge, offener übergangszeitpunkt (sorry, aber auch ich schätze hier die Kompetenz des Herrn Krenz durchaus als hoch ein), eine immer noch fehlende 11. Niederlassung im Frankfurter Raum wieder jeden Sachverstand und jede Kritik von Fachverbänden, etc.
Ich meine, EINER muss das Schiff jetzt steuern. Und zwar einer, dem man Glauben schenken darf.
Pan Tau:
Letztendlich ist der Tweet ja auch sehr schwammig formuliert- dass die Autobahn GmbH ab 01.01.2021 ihr "operatives Geschäft" aufnimmt, heißt ja nicht auch zwangsläufig, dass sie dies auch mit den angestrebten 15.000 Mitarbeitern der Länder- oder auch nur mit einem Einzigen von denen tut!
Was genau ist unter "operativem Geschäft" zu verstehen? Das reine Delegieren vielleicht an die Auftragsverwaltungen, die dann letztendlich in der Zwischenzeit wie Ingenieurbüros für die AGB fungieren !?
Man möchte es in dem Tweet offenbar nun so darstellen, dass man ab dem 01.01.2021 lediglich noch fünf Jahre plus benötigt, um dann über einheitliche IT-Strukturen zu verfügen, und dass alles Andere wie geplant umgesetzt wird. Da es von offizieller Seite noch kein Statement gibt- incl. der Aussageverweigerung gegenüber Pressevertretern, bin ich sehr misstrauisch, und tendiere eher in die Richtung, den Tweet als Beschwichtigungsmaßnahme anzusehen. Ich empfinde es übrigens als unseriös, dass die Autobahn GmbH sich auf dem Twitter Account als "Startup" bezeichnet- was soll dieses verkrampfte "Ich bin aber sowas von hipp-Getue"?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version