Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Stufenlaufzeitverkürzung

<< < (3/6) > >>

Kryne:
Darf ich fragen wie du diesen (wohl formlosen) Antrag begründet hast und in welcher Stufe du bist, wann du regulär aufsteigen würdest und in welche du nun möchtest ? Bzw. hast du schon eine Antwort auf deinen Antrag erhalten ?

Mein Chef hat mir empfohlen bzw. mich ermutigt auch einen Antrag zu stellen, da er mit meiner Arbeit mehr als zufrieden ist und er der Meinung ist ich würde für meine Arbeit sowieso zu wenig Geld bekommen.

Bei mir ist es so, dass ich im Juli regulär in die 3 kommen würde, nun frage ich mich ob ich einen Sprung direkt in die 4 versuchen sollte, immerhin mit Rückendeckung vom direkten Vorgesetzten.

Kaiser80:
Gerade die Verantwortlichen in den Kommunen mit" alt""eingesessenem" Personal scheuen doch das Instrument der Stufenlaufzeitverkürzung. Man müsste ja (OT bei uns) "erstmal definieren was überhaupt Durchschnitt ist. Das ist ja noch schweriger als bei der LOB".

Ein Trauerspiel...

MoinMoin:

--- Zitat von: Kryne am 03.01.2019 11:14 ---Darf ich fragen wie du diesen (wohl formlosen) Antrag begründet hast und in welcher Stufe du bist, wann du regulär aufsteigen würdest und in welche du nun möchtest ? Bzw. hast du schon eine Antwort auf deinen Antrag erhalten ?

--- End quote ---
Darlegen, dass du die fehlende Ausnutzung der tarfilichen Möglichkeiten als eine fehlende Wertschätzung deiner Tätigkeiten ansiehst.
Darlegen warum du ein solch toller Hecht bist.
Darlegen, das du wechseln würdest und schon erste Gespräche geführt hast, aber natürlich aus verschwiegenheitsgründen keine konkreten Angebote schriftlich vorlgen kannst (die perversen aus der Personalabteilung wollen ja manchmal tatsächlich unterschriftsreife AV sehen, bevor sie glauben, dass man gehen könnte, nur dann ist es halt zu spät)
Das schreibst du nieder, dein Chef, bestätigte diese Dinge und garniert es noch mit einer Einschätzung seinerseits (also Bauchpinslerei, was du doch für eine tolle und wichtige Arbeitskraft bist und das er es sehr ernst nimmt, dass du gehen könntest und dass er deswegen vorschlägt das du entsprechende Zulagen bekommst, sofern du IT/Ing bist).

Stufenlaufzeitverkürzung ist da nicht das richtige Mittel, da es erst ab Stufe 3 geht, du schon ne Zeit in dieser Stufe tätig bist  und dann auch nur, wenn du überdurchschnittlich bist.

Hain:
Moin,

--- Zitat von: Kaiser80 am 03.01.2019 11:27 ---Gerade die Verantwortlichen in den Kommunen mit" alt""eingesessenem" Personal scheuen doch das Instrument der Stufenlaufzeitverkürzung. Man müsste ja (OT bei uns) "erstmal definieren was überhaupt Durchschnitt ist. Das ist ja noch schweriger als bei der LOB".

Ein Trauerspiel...

--- End quote ---

dafür, dass man eine überdurchschnittliche Leistung würdigen möchte, muss man wissen, was die durchschnittliche Leistung ist. Was ist daran falsch?

Grüße
Hain

BAT:
Das Falsche im TVÖD sind die vielen Stufen überhaupt. Zwei würden reichen, die erste als eine Art Probezeit mit 6 oder 12 Monaten und dann die Endstufe.

Auch mit Stufenlaufzeitverkürzung wird man immer noch verarscht...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version