Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Befristete Zulage auf Daueraufgaben
MoinMoin:
--- Zitat von: SO am 22.12.2018 12:11 ---Okay, also dann ist Punkt 1, dass ich in Erfahrung bringe, warum mein AG mir diese Tätigkeiten, die ich seit 5 Jahren sehr erfolgreich ausüber, nicht dauerhaft übertragen will?!
--- End quote ---
Das hast du noch nicht?
Regel Nummero uno:
Wenn es Probleme gibt: Reden. Kommunikation. Missverständnisse ausräumen.
--- Zitat ---Wo im Tarifvertrag (oder anderweitig) kann ich denn finden, dass mir der AG diese Tätigkeit "schwupp die wupp" übertragen könnte? Die Personalabteilung meint nämlich, dass das nicht geht. Nur über eine neue Ausschreibung (habe verstanden, dass das Vorgehen rechtlich in Ordnung ist). Das wäre nämlich gut zu wissen, wenn es eben auch "direktere" Wege der dauerhaften Übertragung der Tätigkeit gibt.
--- End quote ---
Nirgends im TV.
Wenn dein AG dir schreibt, dass du diese Tätigkeiten nicht nur vorübergehend machen sollst, so bist du dann automatisch in dieser EG, sofern du dem nicht widersprichst. (§12)
Auch hier die ganz einfache Regel Nummero Zwo:
Wenn einer behauptet, dass etwas nicht geht, dann frage ihn: Wo steht das? Auf welcher gesetzlichen Grundlage?
SO:
Ich habe erst am Mittwoch erfahren, dass es so läuft. Meine Personalsachbearbeiterin war diese Woche krank, die Vertretung schon in Urlaub und derjenige, der das entschieden hat, hat auf meine Anrufe nicht reagiert. Ich habe von diesem ganzen Sachverhalt nur mündlich von meinem Fachbereichsleiter gehört, was die perso denkt und meint oder auch nicht meint und zu tun gedenkt. Da ich auch noch nicht mal etwas Schriftliches habe über die kurze Verlängerung und nun selber im Urlaub bin, hat das mit der Kommunikation jetzt vor Weihnachten leider nicht mehr geklappt. Das wird aber im neuen Jahr nachgeholt! Dann hab ich Regel Nummer 1 zumindest nachträglich befolgt. =)
Zu Regel Nummer 2: habe ich im letzten Jahr schon probiert - man bekommt nichts Schriftliches und es kommt dann immer die Aussage: sagt das Personalamt.
Unser Personalrat ist mit vielen Dingen beschäftigt, aber nicht damit, die Mitarbeiter zu unterstützen... von daher wird eine der nächsten Anfragen auch direkt beim Personalamt sein. Denn irgendwas stimmt da nicht und ich fühle mich weder gut informiert, noch ernst genommen bei Nachfragen und naja... egal...
Hat eigentlich in dieser Thematik die Schwerbehindertenvertretung (bin 60% Schwerbehindert) auch ein Wörtchen mitzureden oder sind die völlig außen vor?
Lieben Dank!
MoinMoin:
--- Zitat von: SO am 22.12.2018 14:30 ---Hat eigentlich in dieser Thematik die Schwerbehindertenvertretung (bin 60% Schwerbehindert) auch ein Wörtchen mitzureden oder sind die völlig außen vor?
--- End quote ---
Mit der Thematik hat der nichts zu tun, aber damit wärst du zumindest bei einer Ausschreibung und Bewerbung deinerseits ganz weit vorne.
1.) werden sie dann nicht umhinkommen dich einzuladen
2.) müssten sie der Schwerbehindertenvertretung stichhaltig darlegen, warum ein Mitbewerber besser ist.
SO:
Alles klar, Danke! =)
Dann schau ich mal, mit welcher Strategie ich wann und wie weiterkomme.
Dir und Euch erst mal ganz herzlichen Dank für die Tipps und Einschätzungen! Dann bleibt ja fast nur noch zu sagen:
Frohe Weihnachten!
Lars73:
Es ist durchaus geboten bei der dauerhaften Übertragung höherwertiger Tätigkeit eine Ausschreibung vorzunehmen. Es kann ggf. gleichstellungsrechtlich sogar vorgeschrieben sein. Bei uns werden Dauerstellen grundsätzlich zumindets intern ausgeschrieben. Ein Verzicht auf Ausschreibung kommt bei uns nur in Frage wenn es keine potentiellen interen Konkurenzen gibt und es sich nicht um Führungspositionen handelt.
Im Details hängt es von der Praxis der Dienststelle ab, der Haltung des Personalrates und sonstige Vorgaben.
Soweit man die bisherige vorrübergehende Übertragung nicht offensichtlich als unzulässig ansieht (und eine Klage riskieren möchte) sollte man sich auf die Stelle bewerben. Wenn man die Aufgabe gut gemacht hat ist es eher unwahrscheinlich, dass sich jemand besser geeignetes findet.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version