Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Verwaltungsfachwirt

(1/5) > >>

Annika8394:
Hallo zusammen,

momentan bin ich am Überlegen, ob ich den Lehrgang zur Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin (Baden-Württemberg) besuchen soll.
Ich erfülle die Voraussetzungen und müsste mich jetzt nur noch bewerben.
Nun bin ich nur noch am zweifeln, ob ich das Ganze auch packe, da die Ausbildung jetzt schon 5 Jahre zurückliegt. Gibt es zufällig jemanden, der die Weiterbildung auch erst nach mehreren Arbeitsjahren gemacht hat? Und kann ich mich irgendwie darauf vorbereiten, oder meint ihr, dass man schnell "wieder rein kommt"?

Meine andere Frage wäre, ob sich das überhaupt "lohnt".
Ich bin beim Landratsamt beschäftigt und die meisten Stellenanzeigen sind für Beamte des gehobenen Dienst, gibt es die Chance, auch mit dem Lehrgang verbeamtet zu werden?

Vielen Dank schonmal :-)

LogiJöw:
Hallo Annika,

sollte man von deinem Nick auf dein Alter schließen können, dann dürfte das Lernen 5 Jahre nach der Ausbildung mit noch nicht einmal 25 Jahren wohl kein Problem darstellen ;) Selbst im höheren Alter geht das...

BAT:
Ich habe den AII besucht und bin damit nicht mehr VFA sondern Verwaltungsfachwirt. Der Lehrgang fand 12 Jahre nach meiner Ausbildung statt und es ist mir nicht wirklich schwer gefallen. Bei uns ist auch kaum einer durchgefallen - und wenn eher wegen Prüfungsangst. Tendenziell tun sich die Jüngeren leichter als die Älteren. Nach fünf Jahren sollte das mit links zu schaffen sein.

Zum Prüfungsergebnis stellt sich die Frage, ob das für den Arbeitgeber anschließend wichtig ist. Über 11 Punkte schaffen aber schon so einige.

Die größte Krux ist die Frage ob es sich lohnt. Einerseits ja, weil es inzwischen die stufengleiche HG gibt, andererseits nein, weil die Beträge in der Tabelle bis E9a/ E9b schon so stark anwachsen, daß die Sprünge anschießend nicht mehr so groß sind. Bei uns gibt es E11 + nur mit Stellen und Führungsverantwortung. Wenn man Führungsverantwortung für sich ausschließt, würde ich es eher lassen.

Aber das liegt dann auch am eigenen Betreibe und auch der LSK.

Annika8394:

--- Zitat von: LogiJöw am 07.01.2019 10:46 ---Hallo Annika,

sollte man von deinem Nick auf dein Alter schließen können, dann dürfte das Lernen 5 Jahre nach der Ausbildung mit noch nicht einmal 25 Jahren wohl kein Problem darstellen ;) Selbst im höheren Alter geht das...

--- End quote ---

Gut kombiniert  :)
Ich bin nur immer sehr selbstkritisch, andererseits habe ich auch noch nach der Ausbildung die Fachhochschulreife nachgemacht mit sehr gutem Ergebnis. Von dem her müsste es schon zu schaffen sein, trotz eigenem Haushalt und Hund usw.
Andere schaffen es ja auch und die haben sogar Kinder und arbeiten noch nebenher.

tueti:
Hallo Annika8394,

ich habe im Juni 2000 meine Ausbildung beendet, also über 18 Jahre ist dies jetzt her, und fange im Frühjahr mit der Weiterqualifizierung der Verwaltungsfachwirtin an.
Ich freu mich drauf, auch wenn alles schon so lange her ist und sich Einiges geändert hat, aber ich denke, dass ich das hinkriege :) Du wirst, da es bei dir erst 5 Jahre her ist, dass locker hinbekommen  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version