Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Verwaltungsfachwirt
Organisator:
--- Zitat von: Annika8394 am 07.01.2019 10:36 ---Ich bin beim Landratsamt beschäftigt und die meisten Stellenanzeigen sind für Beamte des gehobenen Dienst, gibt es die Chance, auch mit dem Lehrgang verbeamtet zu werden?
--- End quote ---
Nein, da der Lehrgang keinen Bachelor-Abschluss beinhaltet und somit die Bildungsqualifikation für den g.D. nicht erfüllt wird.
Houana:
In meiner Verwaltung sind die Zugangsvoraussetzngen für etliche Stellen AL2 oder Laufbahnbefähigung für die 3. QE nvD (= gehobener Dienst). Eine verbeamtung dürfte aber tatsächlich unter normalen voraussetzungen nicht möglich sein.
Kamikatze:
Ich habe eine Kollegin, die die VFA-Ausbildung nie gemacht hat, sondern als "Ungelernte" eingestellt wurde. Nach 15 Arbeitsjahren hat sie sich beworben für die Fachwirt-Ausbildung, den Eignungstest erfolgreich absolviert und die Ausbildung gemacht - ebenfalls erfolgreich. Ist also machbar.
Skedee Wedee:
Ja, ist zu packen, zumal die Ausbildung erst fünf Jahre zurückliegt und Du schließlich laut Prüfungsordnung sowieso erst eine dreijährige einschlägige Berufspraxis benötigst, um zur Prüfung zugelassen zu werden.
Schaue Dir folgende Seite an, die auch für Dich (Ba-Wü) einschlägig ist:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Ausbildung/Seiten/verwalt_fachwi.aspx
Auf der Seite sind unter anderem die Prüfungsordnung, die Fächer etc. erläutert.
Ob es sich lohnt, ist eine andere Sache. Mit erfolgreicher Fortbildung steht Dir grundsätzlich bei entsprechender Übertragung von Tätigkeiten die Entgeltgruppen 9b und höher offen. Oder Du bekommst halt eben (wenn Du den Verwaltungsfachwirt nicht hast) aufgrund des nicht erfüllten Prüfungserfordernisses eine Entgeltgruppe abgezogen. Oftmals ist es so, dass Arbeitgeber jedoch voraussetzen, dass Du für eine Tätigkeit EG 9b und höher den Verwaltungsfachwirt haben musst. Oder die Stelle ist direkt für einen Beamten im gehobenen Dienst ausgeschrieben, so dass Dir der Zugang nicht eröffnet ist. Aufgrund der fehlenden Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst ist eine Verbeamtung grundsätzlich ausgeschlossen.
StevenT:
Ich würde aus eigener Erfahrung keinen Verwaltungsfachwirt machen, da einem damit die Hände gebunden werden - soll heißen, die Zukunft liegt im öffentlichen Sektor. Eine höhere Tätigkeit in der privaten Wirtschaft wird man damit nicht erlangen.
Ich würde zu einem normalen Studium raten, da man dadurch Chancen im öffentlichen und privaten Sektor hat.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version