Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Neue Besoldungsstruktur??

<< < (4/9) > >>

Thomber:
Wieso GKV oder PKV? Warum GKV MIT Arbeitgeberzuschuss oder PKV MIT Beihilfe?

Eine freie Auswahl (Beihilfe oder Arbeitgeberzuschuss) wäre optimal und dadurch würde die GKV garantiert neue Mitglieder erhalten und das wollen die ja auch.... also, WENN der Staat die GKV stärken will, dann bitte...muss er aber auch den Arbeitgeberanteil tragen. 

MoinMoin:
Wenn der AG Geld sparen will, dann kann er doch ebenso die Beihilfe für Tarifbeschäftigte öffnen.
Denen muss er ja 50% der PKV Kosten zahlen, hier könnte er ja auch auf das Beihilfe System umschwengen und bei den Jungen Kollegen viel Sparen.  ::)

Wasserkopp:
Die Familienzuschläge sollen überarbeitet werden:


* Halbierung der Zuschläge für Ehepartner
* "deutliche Erhöhung" für das erste und zweite Kind
https://www.dgb.de/themen/++co++501bafa6-29fc-11e9-911d-52540088cada/@@dossier.html

Yasper:
Synopse zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Strukturen des Besoldungs- und Umzugskostenrechts 
(Besoldungsstrukturmodernisierungsgesetz - BesStMG):

http://www.vbb-bmvg.de/download/20190123_info01_bestmg_anlage2.pdf

Johnny75:
Und hier der Referentenentwurf, darin gibt's dann auch Zahlen zum neuen Familienzuschlag:

www.vbb-bmvg.de/download/20190123_info01_bestmg_anlage1.pdf

"Familienzuschlag 1": € 74,68 (nur noch für Verheiratete/Verwitwete, nicht mehr für "aufgenommene Personen", i.e. Kinder)

"Familienzuschlag 2":

* für das erste und zweite Kind: je € 247,66 €
* ab dem dritten Kind: je € 397,74

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version