Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Neue Besoldungsstruktur??

<< < (5/9) > >>

ds78:
Allen Beteiligten hier mal vielen Dank für die Entwürfe und die Anlagen inklusive Zahlen.

Die Überarbeitung des Familienzuschlags finde ich angemessen. Mir (als neu verbeamteten) erschloss sich ohnehin nicht, wieso meine Ehefrau stärker mit alimentiert werden muss / soll als meine beiden Kinder.

Yasper:
Da der Familienzuschlag 1 ruhegehaltsfähig ist, sinken also auch die Pensionen. Es wird also viel Geld gespart.

Feeling:
Soll das tatsächlich erst zum 01.09.2020 geändert werden, wenn die Kabinettsfassung doch schon für den Mai 2019 vorgesehen ist?

DeepBlue:

--- Zitat von: ds78 am 12.02.2019 19:04 ---Allen Beteiligten hier mal vielen Dank für die Entwürfe und die Anlagen inklusive Zahlen.

Die Überarbeitung des Familienzuschlags finde ich angemessen. Mir (als neu verbeamteten) erschloss sich ohnehin nicht, wieso meine Ehefrau stärker mit alimentiert werden muss / soll als meine beiden Kinder.

--- End quote ---

Sorry aber den Hintergrund des Familienzuschlages ist Ihnen bekannt! Er diente dazu den Unterschied zum zivilen. Arbeitsmarkt auszugleichen wenn man heiratet und dadurch als Ehepaar die das Ehegattenspliting in Anspruch nimmt. Bei Beamten hatte dies meist weniger Auswirkungen als bei anderen Arbeitnehmern da das Bruttogehalt deutlich geringer ist und daher fällt eine Steuerersparnis auch weniger ins Gewicht !

Ich halte diese Änderung für fatal! Auch weil dies nicht ruhegehaltfähig ist und hoffe das die Verbände dagegen vorgehen!

Karsten:

--- Zitat von: DeepBlue am 14.02.2019 18:37 ---
--- Zitat von: ds78 am 12.02.2019 19:04 ---Allen Beteiligten hier mal vielen Dank für die Entwürfe und die Anlagen inklusive Zahlen.

Die Überarbeitung des Familienzuschlags finde ich angemessen. Mir (als neu verbeamteten) erschloss sich ohnehin nicht, wieso meine Ehefrau stärker mit alimentiert werden muss / soll als meine beiden Kinder.

--- End quote ---

Sorry aber den Hintergrund des Familienzuschlages ist Ihnen bekannt! Er diente dazu den Unterschied zum zivilen. Arbeitsmarkt auszugleichen wenn man heiratet und dadurch als Ehepaar die das Ehegattenspliting in Anspruch nimmt. Bei Beamten hatte dies meist weniger Auswirkungen als bei anderen Arbeitnehmern da das Bruttogehalt deutlich geringer ist und daher fällt eine Steuerersparnis auch weniger ins Gewicht !

Ich halte diese Änderung für fatal! Auch weil dies nicht ruhegehaltfähig ist und hoffe das die Verbände dagegen vorgehen!

--- End quote ---

Im Gegenteil, hier wäre der Bund endlich einmal Vorreiter einer Entwicklung welche sich seit Jahren abzeichnet. Das Ehegattensplitting ist längst überholt. Wir leben im 21.Jahrhundert, junge Frauen schließen gleich hohe Abschlüsse ab und verdienen inzwischen als Beamte genauso gut wie Männer. Sind beide Elternteile in Arbeit und verdienen ähnliche Gehälter, bringt ein Ehegattensplitting nichts mehr ein. Warum sollten da Beamte mit pauschalen Ehezuschlägen weiterhin gefördert werden? Ich finde es nur konsequent, dass hier die Kinder und somit die Familien gefördert werden. Nicht verheiratete kinderlose Ehepaare sind die Zukunft, sondern Kinder. Die Ehe steht nicht mehr automatisch für Kinder. P.s. Bitte nicht wieder das Argument bringen, wer keine Kinder bekommen kann. Diese Menschen haben es natürlich schwer, sind aber auch nicht schlechterer gestellt als gewollt kinderlose Paare.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version