Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)

<< < (13/214) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: JamesTee am 23.01.2019 07:46 ---Die Lohnunterschiede zwischen TVL, TVÖD und der freien Wirtschaft sind gewünscht.
Warum sollten untere Behörden und die Landesverwaltung durch hohe Löhne attraktiv gemacht werden?
Dort werden lediglich niedrige Dienste bereitgestellt. Es wird eben nicht die Creme de la Creme der Fachleute benötigt. Auch die im TVL angesiedelten IT-Jobs sind vom Niveau eher im niedrig bis mittleren Schwierigkeitsgrad angesiedelt. Ich kenne niemanden in der IT der regelmäßig auf Schulungen fährt und alle in der Wirtschaft gefragten Zertifikate besitzt.

--- End quote ---
Nun, wenn ich den Zustand von Themen wie eAkte oder Datenanalyse im Fahndungsbereich sehe ..., dann liegt das sicher an eben diese Haltung die du beschreibst.
Wenn selbst ITler in der Verwaltung bei Daten die nicht mehr auf eine CD passen von grossen Datenmengen sprechen ...  :'(
Leider sehe ich bundesweit nur sehr, sehr wenige Leitungskräfte, die über IT Strategien entscheiden und eine entsprechende Fachkompetenz (bzw. entsprechende Berater im Hintergrund) an den Tag legen.

Kaiser80:

--- Zitat von: Bastel am 23.01.2019 07:57 ---
--- Zitat von: JamesTee am 23.01.2019 07:46 ---Ich habe eine E10 und kann mir Haus, Mittelklasse-Neuwagen, Kind und drei mal Urlaub im Jahr locker leisten.

--- End quote ---

Haha ist klar. Wohnst in Meck-Vorpommern und fährst drei mal im Jahr nach Polen?

--- End quote ---

Und wenn? Ich wohn in NRW, EG9c (TVÖD-VKA) und mir geht's ähnlich. Schon schlimm so persönliche Lebensentscheidungen...
Wer der Auffassung ist er wird im ÖD wird zu schlecht bezahlt, der muss sich halt verändern. Kann das Gejammer echt nicht mehr hören.

 

JamesTee:

--- Zitat von: Bastel am 23.01.2019 07:57 ---
--- Zitat von: JamesTee am 23.01.2019 07:46 ---Ich habe eine E10 und kann mir Haus, Mittelklasse-Neuwagen, Kind und drei mal Urlaub im Jahr locker leisten.

--- End quote ---

Haha ist klar. Wohnst in Meck-Vorpommern und fährst drei mal im Jahr nach Polen?

--- End quote ---

Auch hier haben wir jemanden, der meint klüger wie andere zu sein. Der nur die eigene klügere Meinung gelten lässt. Würde ich von mir niemals behaupten. "Geschickt" zu agieren reicht völlig aus um mit dem TVL gut klar zu kommen.

Letztes Jahr war ich in Asien, Italien, an der polnischen Ostsee und in Ungarn im Urlaub. Für mich muss es nicht Sylt und die Karibik sein. Hobbys wie Oldtimer und Angeln sind ebenfalls nebenbei machbar.

Macht was aus euren Möglichkeiten, zerfresst euch nicht vom Neid und der eigenen Überschätzung.

Kaiser80:

--- Zitat von: MoinMoin am 23.01.2019 08:09 ---
Leider sehe ich bundesweit nur sehr, sehr wenige Leitungskräfte, die über IT Strategien entscheiden und eine entsprechende Fachkompetenz (bzw. entsprechende Berater im Hintergrund) an den Tag legen.

--- End quote ---

Kann das bundesweit nicht beurteilen, aber einige kleine bis mittelgroßen Kommunen in NRW fangen so langsam an Strategien zu entwickeln. 

JamesTee:

--- Zitat von: Fingernagel am 23.01.2019 08:05 ---hab ich mich auch gerade gefragt ^^
generell kann ich dem nur wenig zustimmen...

nur niedrige dienste in der landesverwaltung. ist das so? auch bei den obersten, ministerien? das ist quatsch. es gibt eine größere vielfalt, in der spitze aber steht die landesverwaltung dem bund wohl in nichts nach. Vieles wird eh direkt vom Land umgesetzt, der Bund svhafft da oft nur den Rahmen und Vorgaben.

--- End quote ---

In der Wirtschaft lautet die Devise "time is Money". Dort muss genügend kompetentes Personal vorgehalten werden, die auf Leistung getrimmt ist. Da kannst du nicht einfach mal ne halbe Stunde in der Zeitung blättern. Jede Minute muss im SAP System abgerechnet und mit gewinnbringender Arbeit belegt werden.

Es interessiert niemanden wenn in der Landesverwaltung ein Projekt verschleppt wird oder gänzlich scheitert. Dann geht es eben ohne das "neue" System im alten Trott weiter. Und da liegt der Unterschied.

Alle Mehrverdiener die ich in der freien Wirtschaft kenne, haben Schichtdienst, müssen regelmäßig an Schulungen teilnehmen und das Können anhand von Prüfungen belegen, sind die Woche über im tollen Dienstwagen in ganz Deutschland unterwegs oder regelmäßig für mehrere Monate im Ausland aktiv.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version