Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#2)

<< < (161/214) > >>

LehrerBW:

--- Zitat von: bigbroen am 27.02.2019 15:01 ---Und wie seht ihr das dann mit den Familienzuschlägen für Beamte. Achso ja ist ja Alimentation. Bloß nicht Sold mit Gehalt vergleichen. Bloß kein Netto vergleich. Ihr könntet auch für die tdl verhandeln.

--- End quote ---

Familienzuschläge bei Beamten und/oder Weihnachtsgeld bei Angestellten haben auch nichts mit der momentanen Tarifrunde zu tun.
Ich kann den Unmut auch verstehen. Trotzdem...
Es hätte aber jeder die Chance bei uns Lehrern gehabt sich verbeamten zu lassen, derjenige hat halt in seinem Leben andere Entscheidungen getroffen.
Oder war halt gesundheitlich nicht fit genug. Bei uns in BW kommt man nichtmal mit E15Ü an die A13 Eingangsbesoldung ran. Man müsste eine E16 einführen.

Ich finde die SchallNRW einfach nur dreist und unverschämt

Finanzer:
Richtig. Den meisten Menschen steht die Möglichkeit offen, eine Beamtenlaufbahn einzuschlagen.
Vergessen wurde auch die allgemein bekannte Tatsache, das Beamte keine Steuern zahlen müssen... wurde mir neulich erst wieder an den Kopf geworfen  ;D

öfföff:

--- Zitat von: was_guckst_du am 27.02.2019 15:11 ---..Aus Sicht meines Kollegen (EG 12) bedeutet dies, dass er, um mein Netto (A13, PKV schon abgezogen) zu erreichen, eigentlich nach EG 15 bezahlt werden müsste...

--- End quote ---

Er soll aber doch gar nicht Dein Netto erreichen. Er ist ja kein Beamter!

bigbroen:
Aus Sicht meines Kollegen (EG 12) bedeutet dies, dass er, um mein Netto (A13, PKV schon abgezogen) zu erreichen, eigentlich nach EG 15 bezahlt werden müsste...

Wieso PKV abziehen. Man müsste Beihilfe Zuschüsse addieren. Wer will in der Gehaltsklasse schon auf Wahlleistung, Zahnzusatz und andere PKV Vorteile verzichten. Das ist doch eine Milchmädchenrechnung.


Wieso PKV abziehen. Man müsste Beihilfe Betrag addieren. Wer will in der Gehaltsklasse schob

Amiga:
Ein Beamtenverhältnis ist eben grundlegend anders als das eines Tarifbeschäftigten und kann meiner Meinung nach nur bedingt verglichen werden. In meinem näheren Umfeld sehe ich gerade, wie sie rücksichtslos mit den Beamten umgehen - und das in Bayern ohje.. Ich persönlich möchte mein Leben nicht in den Dienst eines einzelnen AG stellen, weil ich dann so gut wie jeder persönlichen weiteren Entscheidung im Arbeitsleben beraubt werde.

Wenn die mir als TB so richtig auf den Sack gehen, wechsle ich einfach. Als Beamter geht das eben nicht oder es werden einem große Steine in den Weg gerollt. Die PKV sind auch nicht mehr das, was die mal waren und bin glücklich mit der GesKV. Das eine Mal im Leben brauche ich kein Einzelzimmer im KH oder zahle eben was drauf.

Allerdings könnten sie im TV-L auch den Bagagenzuschlag einführen oder bei den Beamten abschaffen. Kinder sind eine höchstpersönliche Entscheidung und dafür sollte jeder selbst sorgen. Besser fände ich es ja, wenn hier ein gesamtheitliches Angebot geschaffen würde für Betreuung usw.. Aber man kann nicht alles haben.

Ich fordere Freibier für alle...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version