Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Besoldungsrunde 2019 - allgemein
Versuch:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/Tarifverhandlungen-im-oeffentlichen-Dienst-Fuer-Beamtenbund-in-Rheinland-Pfalz-ein-Tarifabschluss-mit,reax-rp-tarifeinigung-100.html
In RP gibt es für die Beamten noch Mal 4% in top.
Das nenne ich dann Mal Wertschätzung.
Dort scheint man verstanden zu haben, dass man etwas tun muss, wenn man gute Mitarbeiter will
CK7985:
--- Zitat von: Versuch am 04.03.2019 08:48 ---https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/Tarifverhandlungen-im-oeffentlichen-Dienst-Fuer-Beamtenbund-in-Rheinland-Pfalz-ein-Tarifabschluss-mit,reax-rp-tarifeinigung-100.html
In RP gibt es für die Beamten noch Mal 4% in top.
Das nenne ich dann Mal Wertschätzung.
Dort scheint man verstanden zu haben, dass man etwas tun muss, wenn man gute Mitarbeiter will
--- End quote ---
Rheinland Pfalz hat allein 2012 - 2014 über drei Jahre hinweg nur um jeweils 1% erhöht.
Die hinken dem Bundesdurchschnitt spürbar hinterher.
Man holt nun wieder auf. Das hat mit Wertschätzung wenig zu tun, eher mit der geltenden Rechtsprechung, um weitere Klagen zu vermeiden.
Das ist der einzig richtige, konsequente Schritt. Berlin, Brandenburg satteln auch drauf.
Nordlicht:
--- Zitat von: CK7985 am 04.03.2019 09:39 ---
--- Zitat von: Versuch am 04.03.2019 08:48 ---https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/Tarifverhandlungen-im-oeffentlichen-Dienst-Fuer-Beamtenbund-in-Rheinland-Pfalz-ein-Tarifabschluss-mit,reax-rp-tarifeinigung-100.html
In RP gibt es für die Beamten noch Mal 4% in top.
Das nenne ich dann Mal Wertschätzung.
Dort scheint man verstanden zu haben, dass man etwas tun muss, wenn man gute Mitarbeiter will
--- End quote ---
Rheinland Pfalz hat allein 2012 - 2014 über drei Jahre hinweg nur um jeweils 1% erhöht.
Die hinken dem Bundesdurchschnitt spürbar hinterher.
Man holt nun wieder auf. Das hat mit Wertschätzung wenig zu tun, eher mit der geltenden Rechtsprechung, um weitere Klagen zu vermeiden.
Das ist der einzig richtige, konsequente Schritt. Berlin, Brandenburg satteln auch drauf.
--- End quote ---
Berlin? Wo hat Kollatz sich denn dahingehend geäußert?
Ups, sorry, hab´s schon selbst gefunden ;)
Johnsmith:
--- Zitat von: Nordlicht am 04.03.2019 09:43 ---Berlin? Wo hat Kollatz sich denn dahingehend geäußert?
--- End quote ---
"Und eine Berliner Besonderheit kommt noch oben drauf: Um 1,1 Prozent steigen die Beamtengehälter zusätzlich, um den nach wie vor bestehenden Abstand zum Durchschnittsniveau der Bundesländer zu erreichen."
https://www.morgenpost.de/berlin/article216576425/Tarifkompromiss-bringt-Berlins-Angestellten-820-Millionen.html
Gajus:
--- Zitat von: CK7985 am 04.03.2019 09:39 ---
--- Zitat von: Versuch am 04.03.2019 08:48 ---https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/Tarifverhandlungen-im-oeffentlichen-Dienst-Fuer-Beamtenbund-in-Rheinland-Pfalz-ein-Tarifabschluss-mit,reax-rp-tarifeinigung-100.html
In RP gibt es für die Beamten noch Mal 4% in top.
Das nenne ich dann Mal Wertschätzung.
Dort scheint man verstanden zu haben, dass man etwas tun muss, wenn man gute Mitarbeiter will
--- End quote ---
Rheinland Pfalz hat allein 2012 - 2014 über drei Jahre hinweg nur um jeweils 1% erhöht.
Die hinken dem Bundesdurchschnitt spürbar hinterher.
Man holt nun wieder auf. Das hat mit Wertschätzung wenig zu tun, eher mit der geltenden Rechtsprechung, um weitere Klagen zu vermeiden.
Das ist der einzig richtige, konsequente Schritt. Berlin, Brandenburg satteln auch drauf.
--- End quote ---
Das stimmt, in RP liegt man aktuell noch auf dem letzten Platz. Zumindestens im Bereich von A13.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version