Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Besoldungsrunde 2019 - allgemein

<< < (37/39) > >>

Admin:

--- Zitat von: ChrBY am 05.03.2019 14:37 ---
--- Zitat von: Admin am 05.03.2019 14:14 ---zum Thema Spreizung der Besoldungstabellen:

Hier einmal zum Vergleich die Werte der "Mutter unserer heutigen Besoldungstabellen" von 1957:
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/a/1957/a/kennzahlen.html

--- End quote ---

In den Kennzahlen hat sich m. E. ein kleiner Fehler eingeschlichen: Das höchste Endgrundgehalt war 1957 A16/13 und betrug 1735,00 DM und nicht – wie in der Kennzahlenübersicht angezeigt – 1678,00 DM.

Dadurch ergibt sich dann auch das korrekte und damals gesetzlich festgelegte vertikale Spannungsverhältnis von 495 % (nämlich 1735/350) anstatt des in der Kennzahlenübersicht anzeigten von 479 %.

--- End quote ---

Wir rechnen stets die Jahresgehälter geteilt durch 12, damit die Änderungen an Weihnachtsgeld und anderen festen Zulagen berücksichtigt werden.

Das steht auch auf jeder dieser Seiten in den Hinweisen unten, wird aber gerne übersehen.

Admin:
Nachdem Baden-Württemberg als erstes Bundesland Zahlenwerte zur Besoldungserhöhung 2019-2021 geliefert hat, haben wir nun die traditionelle Vergleichsübersicht begonnen:
  http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/land/tr/2019/

Die Farben haben sich dabei leicht verändert und der Status (Prognose / Gesetzentwurf / Gesetz) wird nun klarer angegeben.

Wir hoffen, daß sich diese Tabelle bald füllen wird!

MoinMoin:
Ist der Abschluss in BW nicht besser als der Tarif, da 3,2 über alle Stufen und nicht nur im Mix (die TBler bekommen ja 3,01 idR)? Und dann noch die JSZ....

Nordlicht:
Hoffentlich ziehen heute mal ein paar Bundesländer nach. :-\

Also, überhaupt erstmal mit konkreten Äußerungen...

Tagelöhner:

--- Zitat von: MoinMoin am 06.03.2019 07:56 ---Ist der Abschluss in BW nicht besser als der Tarif, da 3,2 über alle Stufen und nicht nur im Mix (die TBler bekommen ja 3,01 idR)? Und dann noch die JSZ....

--- End quote ---

Habe ich mir auch schon gedacht und hätte es beim Laden Baden-Württemberg und seiner grün-schwarzen Regierung nicht gedacht. Aber was tut der Dienstherr nicht alles für seine besonderen Dienst- und Treuepflichtigen  ;D...die gewonnene Erkenntnis aus verlorenen Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit einer nicht inhalts- und zeitgleichen Übertragung von Tarifergebnissen, spielt da sicherlich auch mit rein.

Eigentlich eine Farce wenn man bedenkt, dass bei Beamten sowieso mehr Netto vom Brutto übrig bleibt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version