Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Besoldungsrunde 2019 - allgemein
stephi:
Mein Mann ist im gehobenen Dienst (A10). Wird er irgendwann in die A11 befördert, hat er 370 € weniger zum Leben, als wenn er sein Angestelltenverhältnis (E11) fortgesetzt hätte.
Das was sie schreiben, stimmt einfach nicht für Beamte der Kommunen. Und auch um diese Gruppe geht es in diesem Thread. Also bitte immer bei ihrem konkreten Beispiel bleiben (sie sind wahrscheinlich Lehrer?) und nicht pauschale Aussagen treffen, die unzutreffend sind.
lyzeum:
--- Zitat von: Tagelöhner am 03.03.2019 13:35 ---
Da kriegt (nicht verdient) ein Beamter gut und gerne mal bis zu 1.000 € pro Monat mehr.
--- End quote ---
Dann unterrichte du doch mal bitte an einer Schule.
Ich habe mir vorher gut überlegt ob ich Lehrer werden soll. In der freien Wirtschaft würde ich das doppelte verdienen, mache es aber nicht, da ich gerne unterrichte und da erbitte ich mir etwas Respekt - von der Öffentlichkeit - und auch Anerkennung durch eine gute Bezahlung, die wir leider nicht haben.
Nordlicht:
--- Zitat von: lyzeum am 03.03.2019 14:02 ---
--- Zitat von: Tagelöhner am 03.03.2019 13:35 ---
Da kriegt (nicht verdient) ein Beamter gut und gerne mal bis zu 1.000 € pro Monat mehr.
--- End quote ---
Dann unterrichte du doch mal bitte an einer Schule.
Ich habe mir vorher gut überlegt ob ich Lehrer werden soll. In der freien Wirtschaft würde ich das doppelte verdienen, mache es aber nicht, da ich gerne unterrichte und da erbitte ich mir etwas Respekt - von der Öffentlichkeit - und auch Anerkennung durch eine gute Bezahlung, die wir leider nicht haben.
--- End quote ---
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch nicht unbedingt auf Lehrer bezogen war, mit dem verdienen und bekommen.
Da gibt es sicherlich einige andere Beispiele...
Tagelöhner:
In meinem konkreten Fall rede ich beispielsweise von mir bekannten Konstellationen auf Landesebene, Referatsleitungen und Stv. Referatsleitungen, die von Beamten mit Besoldungen A14-A16 und A12 ausgefüllt werden, die im Alter 50+ mit etwa 5.500 € Netto und 4.000 € Netto an Besoldung einhergehen. Sie können ja mal in etwa vergleichsweise Eingruppierungen im Tarifbeschäftigtenbereich dagegen halten (E11/E12, E14/E15), dann wird der Unterschied sogar ohne Nachwuchszulagen plastisch.
Rechnet man jetzt noch die später deutlich üppigere Pension und eine nicht notwendige Berufsunfähigkeitsversicherung und andere Annehmlichkeiten mit ein, sieht doch sogar der Einäugige unter den Blinden, dass es sich gerade bei Beamten des gehobenen und vorallem höheren Dienstes um ein Jammern auf hohem Niveau handelt.
allesok:
Vom Gefühl her muss ich sagen, hier werden keine Meinungen von oder zu Beamten geäußert. Hier wird nur ÜBER Beamte gesprochen, wie gut sie es haben, sich den H... wund sitzen etc. und wie schlecht es allen anderen geht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version