Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

die "Welt" schreibt: Der öffentliche Dienst ist (zu) gut bezahlt.

<< < (5/8) > >>

Amiga:

--- Zitat von: MoinMoin am 28.02.2019 10:33 ---Dann so wie ich es geschrieben habe: Wir haben dieses Jahr mehrere EG3 Stellen ausgeschrieben und besetzt.

--- End quote ---

Ich kann mir unter "Schreibkraft" nichts vorstellen. Bekommen die diktierte Texte, die dann abgetippt werden müssen? Oder wie soll ich mir das vorstellen. Das macht doch keinen Sinn, wenn ich am Rechner selbst schneller bin und es dann auch gleich allein machen kann. Besser fände ich da eine Sekretärin, die in alle Angelegenheiten involviert ist und das besser können müsste.

JC83:

--- Zitat von: Finanzer am 28.02.2019 09:25 ---@TheITGuy: Failed State Berlin. Bei den Finanzämtern wird die Lage aber auch nicht besser.

Wiederum gibt es gerade in den Ministerien oder den Mittelbehörden A12/A13-Stellen, die von der Tätigkeit her einer besseren Sekretärin entsprechen.... wobei die betreffenden Personen nichtmal Kaffee kochen können.

--- End quote ---

Failed State Berlin? Ist Berlin jetzt ein eigener Staat?

Komisch, ich fahr jeden Tag durch Berlin und es kam mir noch nie lebenswerter hier vor.
Aber vllt. muss ich mir die German-Michel-Brille aufsetzen, dass ich denselben Durchblick wie du bekomme.

MoinMoin:

--- Zitat von: Amiga am 28.02.2019 10:38 ---Ich kann mir unter "Schreibkraft" nichts vorstellen. Bekommen die diktierte Texte, die dann abgetippt werden müssen? Oder wie soll ich mir das vorstellen. Das macht doch keinen Sinn, wenn ich am Rechner selbst schneller bin und es dann auch gleich allein machen kann. Besser fände ich da eine Sekretärin, die in alle Angelegenheiten involviert ist und das besser können müsste.

--- End quote ---
Tja ist halt die OldSchool Bezeichnung.Datentypisten Kram. halt (ups auch old school) :'(
Erfassung von Dokumenten in Juris, Reiseabrechnungen einpflegen, Manuelle Nacherfassung von Belege, Zeiterfassung, Telefondienst, ....
Bürokram ohne Mitdenken zu müssen.
Also alles was so anfällt an Medienbruch Umbruch Erbrechen.
Die sind halt noch weit vom Papierlosen Büro/Workflow entfernt.

Finanzer:
@JC83: Vom Michel bin ich (Gott sei es gedankt) noch weit entfernt. Im Bezug auf Berliner Verwaltung bin ich der Auffassung das sich hier die Folgen einer verfelten Personalpolitik schneller und extremer zeigen als in den Flächenländern.
Dies insbesondere durch die attraktive Konkurrenz (Bundesbehörden).

was_guckst_du:
...offensichtlich war das Schlimmste, was Berlin passieren konnte, die Wiedervereinigung...vorher hing man ja so bequem am Bundestopf und heute muss man selbst erwirtschaften...und "wirtschaften" konnten die Berliner Landesregierungen ja immer gut...besonders wenn es darum ging, mehr auszugeben als eingenommen wurde... 8)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version