Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Genauigkeit des Gehaltsrechners ?
Statkrep:
Hallo zusammen,
schon länger wundere ich mich über die Genauigkeit des Gehaltsrechners. Ich beziehe Entgeldgruppe 13 Stufe 2 und mein Nettogehalt schwankt monatlich in einer Spannweite zwischen 2250 bis 2350 Euro. Dem Rechner zufolge müsste ich 2385 Euro erhalten.
Bisher habe ich gedacht, dass sich dies durch die Jahressonderzahlung und die Abrechung von Dienstreise erklärt.
Nun habe ich allerdings mein Steuererklärung gemacht und nach der Berechung dieser erhalte ich keine Rückzahlung!
Ich bin genau der Standardfall, wie er im Rechner berechnet wird.
Wie sind eure Erfahrung mit dem Gehaltsrechner ?
Viele Grüße und Danke!
Icke:
Möglicherweise liegt es an der VBL, falls bei deinem AG das "Aufzehrmodell" zum Tragen kommt (http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/west/zusatzversorgung.html)?
nichts_tun:
--- Zitat von: Statkrep am 02.03.2019 19:14 ---Entgeldgruppe
--- End quote ---
Entgelt kommt von entgelten.
Admin:
Unser Ziel ist:
Gehaltsrechner brutto: genau auf den Cent
Gehaltsrechner netto: genau +/- 0.01 EUR
Wenn die Abweichung größer ist, bitte detailierte Rückmeldung.
In folgenden Fällen ist der Gehaltsrechner nicht genau:
* individuelle Zulagen
* Zulagen aus Überleitungen von Vorgängertarifverträgen (BAT, MtArb)
* Faktor der Lohnsteuerklasse IV -> in dem Fall rechner24.info verwenden
* Aufzehrmodell VBL
* gleichzeitige Rentenbezüge
* irgendwelche seltenen Sonderfälle (es gibt unzählige davon...)
Icke:
Schade, dass das mit dem Aufzehrmodell nicht funktioniert. VWL wäre auch noch schön, aber die paar Euro...
Bei der Gelegenheit: Mir fiel auf, dass der Rechner zwar recht genau rechnet; klicke ich aber in der Tabelle auf den Wert, werden noch nicht mehr aktuelle Nettoberechnungen aus 2018 angezeigt (z.B. alte AV- und Pflegeversicherungssätze).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version