Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis

<< < (50/121) > >>

Lemminator:

--- Zitat von: Dummkopf am 04.03.2019 12:40 ---
--- Zitat von: rounded am 04.03.2019 12:01 ---Ich verstehe den Begriff "Einfrieren" (JSZ) in dem Zusammenhang nicht. Kann mir das erklären?

--- End quote ---

Na deine nächsten JSZ bekommst Du auf die Niveau von 2018! Normal würdest Du ja mehr bekommen durch die Erhöhung!

--- End quote ---
korrekt

CK7985:

--- Zitat von: Pädi07 am 04.03.2019 11:14 ---Also, ich bin zufrieden, obwohl ich keiner bevorzugten Gruppe angehöre. Ich bin E13 und bekomme als direkten Vergleich Dez2018 (13/5) - Jan2020 (13/6) (also innerhalb von 14 Monaten) exakt 500 Euro brutto mehr, die sich aus der (relativ) neuen Stufe 6 und den Erhöhungen zusammensetzen. Netto sind das etwa 265 Euro (Lstk III, 2 Kinderfreibeträge, Kirche).
Als negativ sehe ich das Einfrieren der Sonderzahlung und die eher geringe Erhöhung in 2021. Aber insgesamt hätte ich nicht mit so einem hohen Ergebnis gerechnet! Ich werde nicht von ver.di gesponort!

Und wenn ich noch die anstehende Kindergelderhöhung von 10 Euro/Monat ab Juli und von 15 Euro/Monat ab Januar 2021 einrechne, finde ich das absolut in Ordnung.

Befürchtung ist, dass der Soli nicht wegfällt und zusätzlich eine saftige Rentenbeitragserhöhung kommt...

--- End quote ---

Bedauerlich, dass man hier keine Likes vergeben kann.
Endlich mal jemand, der sich über die linearen Erhöhugungen und die strukturellen Verbesserungen freut.

Ansonsten findet man ja hier überwiegend den "deutschen Michel", der chronisch frustriert, unzufrieden ist, Teile der Arbeitszeit in diesem Forum verbringt und dafür noch weit besser entlohnt werden will ;-)

Solche Leute kannst du wohl mit keinem Abschluss zufrieden stellen, geschweige denn nachhaltig motivieren. Vllt. sollten Sie selbst für den Vorsitz von VERDI kandidieren. Sie Position ist ja nun vakant.

Oddy:

--- Zitat von: CK7985 am 04.03.2019 12:48 ---
--- Zitat von: Pädi07 am 04.03.2019 11:14 ---Also, ich bin zufrieden, obwohl ich keiner bevorzugten Gruppe angehöre. Ich bin E13 und bekomme als direkten Vergleich Dez2018 (13/5) - Jan2020 (13/6) (also innerhalb von 14 Monaten) exakt 500 Euro brutto mehr, die sich aus der (relativ) neuen Stufe 6 und den Erhöhungen zusammensetzen. Netto sind das etwa 265 Euro (Lstk III, 2 Kinderfreibeträge, Kirche).
Als negativ sehe ich das Einfrieren der Sonderzahlung und die eher geringe Erhöhung in 2021. Aber insgesamt hätte ich nicht mit so einem hohen Ergebnis gerechnet! Ich werde nicht von ver.di gesponort!

Und wenn ich noch die anstehende Kindergelderhöhung von 10 Euro/Monat ab Juli und von 15 Euro/Monat ab Januar 2021 einrechne, finde ich das absolut in Ordnung.

Befürchtung ist, dass der Soli nicht wegfällt und zusätzlich eine saftige Rentenbeitragserhöhung kommt...

--- End quote ---

Bedauerlich, dass man hier keine Likes vergeben kann.
Endlich mal jemand, der sich über die linearen Erhöhugungen und die strukturellen Verbesserungen freut.

Ansonsten findet man ja hier überwiegend den "deutschen Michel", der chronisch frustriert, unzufrieden ist, Teile der Arbeitszeit in diesem Forum verbringt und dafür noch weit besser entlohnt werden will ;-)

Solche Leute kannst du wohl mit keinem Abschluss zufrieden stellen, geschweige denn nachhaltig motivieren. Vllt. sollten Sie selbst für den Vorsitz von VERDI kandidieren. Sie Position ist ja nun vakant.

--- End quote ---

Also ich würde als Nachfolger den Wiselski vorschlagen (Chef der GDL). Der tut wenigstens was für "seine Leute"! Der lässt sich nicht so leicht über den Tisch ziehen.  ;)

JC83:

--- Zitat von: Caesar42 am 04.03.2019 12:23 ---
--- Zitat von: JC83 am 04.03.2019 09:04 ---
--- Zitat von: Caesar42 am 04.03.2019 09:03 ---...und deswegen ist der Mann auch Finanzsenator in Berlin! Weil er so viel Ahnung hat...!
Der hat das Zeug zu Höherem... ;D

--- End quote ---

Sein Job ist sicher nicht, dass Du dich zufrieden fühlst.

--- End quote ---

Sein Job ist aber auch nicht, mich für dumm zu verkaufen...

--- End quote ---

Doch. Unter gewissen Voraussetzung ist genau das sein Job;

Spid:

--- Zitat von: CK7985 am 04.03.2019 12:48 ---
--- Zitat von: Pädi07 am 04.03.2019 11:14 ---Also, ich bin zufrieden, obwohl ich keiner bevorzugten Gruppe angehöre. Ich bin E13 und bekomme als direkten Vergleich Dez2018 (13/5) - Jan2020 (13/6) (also innerhalb von 14 Monaten) exakt 500 Euro brutto mehr, die sich aus der (relativ) neuen Stufe 6 und den Erhöhungen zusammensetzen. Netto sind das etwa 265 Euro (Lstk III, 2 Kinderfreibeträge, Kirche).
Als negativ sehe ich das Einfrieren der Sonderzahlung und die eher geringe Erhöhung in 2021. Aber insgesamt hätte ich nicht mit so einem hohen Ergebnis gerechnet! Ich werde nicht von ver.di gesponort!

Und wenn ich noch die anstehende Kindergelderhöhung von 10 Euro/Monat ab Juli und von 15 Euro/Monat ab Januar 2021 einrechne, finde ich das absolut in Ordnung.

Befürchtung ist, dass der Soli nicht wegfällt und zusätzlich eine saftige Rentenbeitragserhöhung kommt...

--- End quote ---

Bedauerlich, dass man hier keine Likes vergeben kann.
Endlich mal jemand, der sich über die linearen Erhöhugungen und die strukturellen Verbesserungen freut.

Ansonsten findet man ja hier überwiegend den "deutschen Michel", der chronisch frustriert, unzufrieden ist, Teile der Arbeitszeit in diesem Forum verbringt und dafür noch weit besser entlohnt werden will ;-)

Solche Leute kannst du wohl mit keinem Abschluss zufrieden stellen, geschweige denn nachhaltig motivieren. Vllt. sollten Sie selbst für den Vorsitz von VERDI kandidieren. Sie Position ist ja nun vakant.

--- End quote ---

Mir erschließt sich nicht, was staatliche Leistungen, Steuererleichterungen und ein ohnehin fälliger Stufenaufstieg mit der Tarifeinigung zu tun haben soll. Möchte vielleicht noch jemand eine Erbschaft oder Spekulationsgewinne einberechnen, um sich das sehr dürftige Ergebnis schönzurechnen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version