Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis

<< < (78/121) > >>

Nebelkerze:

--- Zitat von: Admin am 16.04.2019 09:49 ---
--- Zitat von: BTSV1 am 16.04.2019 09:37 ---Erklärungsfrist 15.04.2019 --> Ist der Tarifvertrag ist jetzt angenommen wurden?

--- End quote ---

Die Erklärungsfrist wurde bis 30.04.2019 verlängert. Ich habe gerade die Übersichtsseite zur Tarifrunde entsprechend korrigiert.

--- End quote ---

https://wir-sind-es-wert.verdi.de/++file++5cb816072193fb125482e94c/download/3644_52_2090_24_Flugi_TDL_BTK_web.pdf

TV-Ler:

--- Zitat von: Admin am 16.04.2019 09:49 ---
--- Zitat von: BTSV1 am 16.04.2019 09:37 ---Erklärungsfrist 15.04.2019 --> Ist der Tarifvertrag ist jetzt angenommen wurden?

--- End quote ---

Die Erklärungsfrist wurde bis 30.04.2019 verlängert. Ich habe gerade die Übersichtsseite zur Tarifrunde entsprechend korrigiert.

--- End quote ---
Das ist interessant: In dem vom dbb veröffentlichten Eingungspapier (https://www.dbb.de/fileadmin/pdfs/2019/190302_Einigungspapier.pdf) ist die Erklärungsfrist handschriftlich vom 15.04. auf den 30.04. korrigiert worden.

Verdi (die das Einigungspapier nicht veröffentlicht hat) hingegen hat die Mitgliederbefragung inzwischen abgeschlossen und die Tarifkommission hat am 17.04. die Tarifeinigung bestätigt (siehe Link im Beitrag von Nebelkerze).

Da scheint es beim dbb wohl einen längeren internen Beratungsbedarf als bei Verdi zu geben ...

BTSV1:
Die ver.di-Tarifkommission
für den öffentlichen Dienst
folgte dem Votum der Mitglieder und nahm am 17. April 2019
die Tarifeinigung einstimmig an.
Damit kann die Tarifrunde offiziell
beendet werden. Im nächsten
Schritt folgen die Redaktionsverhandlungen
mit den Arbeitgebern der Länder, bei
denen die Tarifeinigung in konkrete
Tarifvertragstexte umgesetzt
wird.

Na, da bin ich gespannt wie lange die dauern und was dabei rauskommt.....

stefanos:
Erst gemeinte Frage:
(leider lese ich hier zu häufig Antworten, die nicht die Frage beantworten, sondern vielmehr die Inkompetenz des Fragestellers zur Schau stellen - was meiner Meinung nach einen der Zwecke eines solchen Forums der Gemeinschaft und des Austauschs konterkariert.)

Ich hätte die Lohnerhöhung am liebsten mit der nächsten Lohngutschrift auf meinem Konto.
Dies wird wohl aber noch etwas dauern...  :(

Kann mir jemand die weitere zeitliche Abfolge bis zur Wirkung der Tarifänderung mitteilen?
Und einen realistischen Monat nennen, zu dem die Nachzahlung überwiesen wird??

Ich bedanke mich im Voraus für alle hilfreiche Antworten.

Micha1974:

--- Zitat von: stefanos am 23.04.2019 12:35 ---Erst gemeinte Frage:
(leider lese ich hier zu häufig Antworten, die nicht die Frage beantworten, sondern vielmehr die Inkompetenz des Fragestellers zur Schau stellen - was meiner Meinung nach einen der Zwecke eines solchen Forums der Gemeinschaft und des Austauschs konterkariert.)

Ich hätte die Lohnerhöhung am liebsten mit der nächsten Lohngutschrift auf meinem Konto.
Dies wird wohl aber noch etwas dauern...  :(

Kann mir jemand die weitere zeitliche Abfolge bis zur Wirkung der Tarifänderung mitteilen?
Und einen realistischen Monat nennen, zu dem die Nachzahlung überwiesen wird??

Ich bedanke mich im Voraus für alle hilfreiche Antworten.

--- End quote ---

Hallo Stefanos,

ich denke nicht, dass Du die Erhöhung mit deiner nächsten Lohngutschrift erhalten wirst.
Ich könnte mir vorstellen, dass die prozentualen Erhöhungen im Juni nachgezahlt werden. Der Rest, wie zum Beispiel die veränderten Stufen (Laufzeiten) in der 9er, werden erst nach Beendigung der Redaktionsverhandlungen gezahlt. Ich persönlich glaube, dass sich das dann bis in den Herbst ziehen wird. Eine genaues Datum kann Dir keiner nennen.

Mehr, als meine Meinung, kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Beste Grüße der
Micha

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version