Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis
TV-Ler:
--- Zitat von: Antiker am 20.05.2019 00:31 ---Wenn die dann in der Stufe 5 bleiben (statt richtigerweise nach Stufe 6) fände ich das wiederum zum k.... :-\
Wie man sieht, ein nicht unerheblich kompliziertes Detail. Mit viel Potenzial zur Benachteiligung einzelner Gruppen. Ich hoffe sie finden eine Lösung, welche Niemanden benachteiligt.
--- End quote ---
Das Kind ist bereits 2005/2006 mit Einführung von TVöD/TV-L in den Brunnen gefallen, als es die Tarifparteien für eine gute Idee hielten, mehrere Vergütungsgruppen des BAT sowie eine Lohngruppe aus den Arbeitertarifverträgen zuerst in eine Entgeltgruppe zu pressen um dann innerhalb dieser Entgeltgruppe per "Kleingedrucktem" wiederum zu differenzieren.
Beschäftigte mit verlängertem Stufenaufstieg und gedeckelter Endstufe fühlen sich seitdem benachteiligt, obwohl es von der tariflichen Systematik her nicht anders sein kann. Schließlich war es nicht Ziel der Zusammenfassung, die niedrigeren Gruppen auf das materielle Niveau der höchsten ehemaligen Vergütungsgruppe des BAT zu ziehen.
Wenn die EG9 jetzt in 9a und 9b aufgeteilt wird, kommt es bei dieser Ausganslage zwangsläufig zu neuen vermeintlichen oder tatsächlichen Ungerechtigkeiten.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DStG) bzw. deren Stellvertretender Bundesvorsitzender Karl-Heinz Leverkus, der auch stellvertretender Bundesvorsitzender der Bundestarifkommission des dbb ist, weiß offenkundig schon lange mehr zu den Modalitäten der Aufteilung von EG9:
https://www.dstg-nrw.de/uploads/media/04-2019-Anlage-Fragen_und_Antworten_zum_Abschluss_der_Tarifrunde_2019.pdf
Demnach werden die Regelungen des TVÜ-Bund übernommen.
BTSV1:
Wenn ich das richtig lese, heißt das für mich, der zum 01.01.2019 bereits 7 Jahre in der Entgeldgruppe "9k" Stufe 3 verbracht hat, dass ich in die Stufe 4 übergeleitet werde und dort 4 Jahre warten muss, bis ich in die Stufe 5 gelange?
Also wird man mal wieder richtig beschissen, weil ich statt zum 01.01.2021 erst zum 01.01.2023 den lohnenden Sprung mit knapp 400 Euro Brutto mehr mache. Wunderbar.... ich habe es geahnt.....
Berichtige mich bitte, wenn ich was falsch gelesen/verstanden habe.
Spid:
Was an "unter Beibehaltung der in ihrer Stufe zurückgelegten Stufenlaufzeit in dieStufe der Entgeltgruppe 9a übergeleitet, deren Betrag dem Betrag ihrer bisherigen Stufe entspricht" und "Ist dadurch am Tag der Überleitung (1. Januar 2019) in die Entgeltgruppe 9a die Stufenlaufzeit zum Erreichen der nächsthöheren Stufe erfüllt, beginnt in dieser nächsthöheren Stufe die Stufenlaufzeit von neuem." hast Du nicht verstanden?
BTSV1:
Doch genau das was ich oben geschrieben habe. Es werden viele Beschäftige beschissen....
Spid:
Nein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version