Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis
Mahlzeit:
Vielleicht ist es so einfacher : Wer am 31.12.2018 in EG 9k Stufe 3 war wird zum 01.01.2019 in Eg9a Stufe 4 unter beibehaltung seiner zurückgelegten Stufenlaufzeit (1-9 Jahre) übergeleitet, da diese beiden Stufen eben den gleichen Betrag ausweisen.
Hat diese Person dadurch am 01.01.2019 die Stufenlaufzeit zum Erreichen der nächsthöheren Stufe erfüllt ( 4 Jahre von Stufe 4 nach 5) beginnt in dieser nächsthöheren Stufe die Stufenlaufzeit von neuem. Das heißt, das hier 4 Jahre ausreichen. In deinem Fall würden 3 Jahre gekappt werden.
BTSV1:
OK! Dann habe ich das falsch interpretiert. Ich danke dir für deine Erklärung.
Falls das wirklich so kommen sollte, können damit die meisten Betroffenden wohl leben.
F1s1:
--- Zitat von: Mahlzeit am 20.05.2019 11:28 ---Vielleicht ist es so einfacher : Wer am 31.12.2018 in EG 9k Stufe 3 war wird zum 01.01.2019 in Eg9a Stufe 4 unter beibehaltung seiner zurückgelegten Stufenlaufzeit (1-9 Jahre) übergeleitet, da diese beiden Stufen eben den gleichen Betrag ausweisen.
Hat diese Person dadurch am 01.01.2019 die Stufenlaufzeit zum Erreichen der nächsthöheren Stufe erfüllt ( 4 Jahre von Stufe 4 nach 5) beginnt in dieser nächsthöheren Stufe die Stufenlaufzeit von neuem. Das heißt, das hier 4 Jahre ausreichen. In deinem Fall würden 3 Jahre gekappt werden.
--- End quote ---
Jackpot. 5tes Jahr gerade :D
Wenig Verlust hehehehe.
Ich drücke den Betroffenen alle die Daumen :)
wap:
--- Zitat von: TV-Ler am 20.05.2019 10:33 ---
--- Zitat von: Antiker am 20.05.2019 00:31 ---Wenn die dann in der Stufe 5 bleiben (statt richtigerweise nach Stufe 6) fände ich das wiederum zum k.... :-\
Wie man sieht, ein nicht unerheblich kompliziertes Detail. Mit viel Potenzial zur Benachteiligung einzelner Gruppen. Ich hoffe sie finden eine Lösung, welche Niemanden benachteiligt.
--- End quote ---
Das Kind ist bereits 2005/2006 mit Einführung von TVöD/TV-L in den Brunnen gefallen, als es die Tarifparteien für eine gute Idee hielten, mehrere Vergütungsgruppen des BAT sowie eine Lohngruppe aus den Arbeitertarifverträgen zuerst in eine Entgeltgruppe zu pressen um dann innerhalb dieser Entgeltgruppe per "Kleingedrucktem" wiederum zu differenzieren.
Beschäftigte mit verlängertem Stufenaufstieg und gedeckelter Endstufe fühlen sich seitdem benachteiligt, obwohl es von der tariflichen Systematik her nicht anders sein kann. Schließlich war es nicht Ziel der Zusammenfassung, die niedrigeren Gruppen auf das materielle Niveau der höchsten ehemaligen Vergütungsgruppe des BAT zu ziehen.
Wenn die EG9 jetzt in 9a und 9b aufgeteilt wird, kommt es bei dieser Ausganslage zwangsläufig zu neuen vermeintlichen oder tatsächlichen Ungerechtigkeiten.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DStG) bzw. deren Stellvertretender Bundesvorsitzender Karl-Heinz Leverkus, der auch stellvertretender Bundesvorsitzender der Bundestarifkommission des dbb ist, weiß offenkundig schon lange mehr zu den Modalitäten der Aufteilung von EG9:
https://www.dstg-nrw.de/uploads/media/04-2019-Anlage-Fragen_und_Antworten_zum_Abschluss_der_Tarifrunde_2019.pdf
Demnach werden die Regelungen des TVÜ-Bund übernommen.
--- End quote ---
Die Benachteiligung ist nicht nur gefühlt, sondern definitiv vorhanden. Die Beträge der E9 (klein) liegen bei vergleichbarer Berufserfahrung zeitweise unterhalb der E8. Und das kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders gewesen sein.
Eine Differenzierung zur regulären E9 stellt ja kaum einer in Frage.
Es wurde halt bei der "Ausbremsung" der kleinen E9 ein bisschen übertrieben.
Icke:
--- Zitat von: wap am 20.05.2019 12:36 ---Die Benachteiligung ist nicht nur gefühlt, sondern definitiv vorhanden. Die Beträge der E9 (klein) liegen bei vergleichbarer Berufserfahrung zeitweise unterhalb der E8. Und das kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders gewesen sein.
--- End quote ---
Also, das kann ich nun in keiner mir verfügbaren Entgelttabelle feststellen, dass die Beträge der E9k unter denen der E8 liegen sollen. Wie kommst du denn darauf?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version