Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - KR-Tabelle
WasDennNun:
--- Zitat von: Lemminator am 03.09.2019 10:03 ---Mich verwirrt das Schreiben der Verdi.
--- End quote ---
Made my Day.
Verwirrte Schreiben von Verdi.... ;D ;D ;D
Lemminator:
--- Zitat von: WasDennNun am 03.09.2019 13:45 ---
--- Zitat von: Lemminator am 03.09.2019 10:03 ---Mich verwirrt das Schreiben der Verdi.
--- End quote ---
Made my Day.
Verwirrte Schreiben von Verdi.... ;D ;D ;D
--- End quote ---
Ja ich blicke das nicht so wirklich auf Seite 11.
Aber vilification kannst du es mir mal genauer erklären ;)
Kuerbis03:
Guten Tag zusammen,
ich arbeitete am Stichtag des neuen Tarifvertrages, den 01.01.19, als Stationsleitung einer Station mit 20,3 VK.
Die Eingruppierung erfolgte zum 17.05.2017 in die KR9c Stufe 3 mit Vorweggewährung einer Stufe 4.
Nach dem neuen Tarifvertrag würde die Stelle neu bewertet (über 20VK) entspricht nun einer KR13.
Meine Personalabteilung schrieb mir hierzu, dass ich automatisch in die KR11 (die einer KR9c entsprach)
übergeleitet werden würde. Daraufhin müsse ich einen Antrag auf Höhergruppierung stellen,
der dann im Rahmen des §17 TV-L die neue Stufe der Entgeltgruppe bestimmt. Dies wäre dann KR13 Stufe 2.
Mir ist nicht klar warum die Höhergruppierungsrichtlinien angewandt werden und mir quasi die Erfahrung in der
Position aberkannt wird. Mein Tätigkeitsbereich oder die Stellenbeschreibung haben sich nicht geändert,
somit liegt in meinen Augen keine Höhergruppierung vor, da diese auf der Grundlage einer Übernahme
höherwertiger Tätigkeiten erfolgen müsste. Kann da jemand etwas zu sagen?
Gruß vom Kuerbis
Spid:
Ja. Deine Prämisse ist falsch, siehe §29c TVÜ-L.
Kuerbis03:
Vielen Dank Spid für die rasche Antwort und den direkten Verweis! Den Paragraphen hatte ich noch nicht
gefunden! Schade, sollte seitens der Betriebsleitung dort nicht nachgebessert werden, werde ich wohl doch
kündigen müssen, da sich auch meine neue Stelle (KPDL entspricht KR17), die ich zum 01.10.19 in diesem Hause
angetreten habe, an der jetzigen Basis Eingruppierung orientiert.
Würde laut Verwaltung in Stufe 2 landen und nicht wie mündlich zugesichert in Stufe 4.
Die Differenz beträgt ca. 8,5k Brutto/Anno.
Naja, der Arbeitsmarkt ist ja aktuell für Pflegekräfte ein Paradies. Schade das die Unikliniken und Tarifparteien
dies noch nicht so richtig verstanden haben... ;) Eine stufengleiche Höhergruppierung wie im TVÖD war wohl
nicht mehr drin.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version