Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - S-Tabelle
Spid:
Wenn ausnahmsweise mal ein säumiger Schuldner zahlt, mache ich daraus keine Regel. Besser ein vollstreckbarer Titel in der Hand, als ein Batzen an Lügen, Täuschungen und falscher Versprechungen von säumigen Schuldnern.
Novus:
--- Zitat von: Spid am 03.09.2020 11:32 ---Wenn ausnahmsweise mal ein säumiger Schuldner zahlt, mache ich daraus keine Regel. Besser ein vollstreckbarer Titel in der Hand, als ein Batzen an Lügen, Täuschungen und falscher Versprechungen von säumigen Schuldnern.
--- End quote ---
Dem stimme ich bedingt zu; und das "wir" so lange gebraucht haben diese Umstellung vorzunehmen ist/war eine Frechheit und persönlichem Versagen geschuldet!
Isie:
Wessen persönliches Versagen meinst du? Die Tarifeinigung 2019 war der umfangreichste Tarifabschluss im Bereich der Länder seit der Überleitung aus dem BAT. Wenn die TVP gedacht haben, dass die Umsetzung auf Knopfdruck geht, waren sie verdammt blauäugig. Aber was lange währt, wird hoffentlich endlich gut.
Man muss schon sehr schlechte Erfahrungen mit seinem Arbeitgeber gemacht haben, wenn man meint, für diese Nachzahlung ein Arbeitsgerichtsurteil zu benötigen.
Spid:
Angesichts des fortgesetzten Versagens der Masse der AG bei der zeitgerechten Umsetzung hätte eine Lohnklage jedenfalls zu einer schnelleren Auszahlung geführt - und 20.000 Lohnklagen dazu, daß sich AG so eine Frechheit nie wieder herausnehmen.
Novus:
--- Zitat von: Isie am 03.09.2020 16:11 ---Wessen persönliches Versagen meinst du? Die Tarifeinigung 2019 war der umfangreichste Tarifabschluss im Bereich der Länder seit der Überleitung aus dem BAT. Wenn die TVP gedacht haben, dass die Umsetzung auf Knopfdruck geht, waren sie verdammt blauäugig. Aber was lange währt, wird hoffentlich endlich gut.
Man muss schon sehr schlechte Erfahrungen mit seinem Arbeitgeber gemacht haben, wenn man meint, für diese Nachzahlung ein Arbeitsgerichtsurteil zu benötigen.
--- End quote ---
Uns war lange genug bekannt, dass die S-Tabelle und die Überleitung dorthin kommen sollen. Es war weder strittig, noch hätte eine Überleitung zum oder im Januar unsere Personellen Kräfte überfordert -ich spreche nur von den RP´s in Baden-Württemberg- aber es war den zuständigen Referatsleitern und Oberregierungsräten schlicht egal - und ohne Anweiseung arbeiten die IT´ler im LBV nicht.
Deshalb gab es sieben Monate schlicht nicht die technische Möglichkeit der Überleitung. Und ja das nenne ich persönliches Versagen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version