Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k

<< < (373/417) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Lerche am 06.01.2020 08:08 --- ich muss doch dann auch mehr Steuern zahlen (als bei monatlicher Zahlung), korrekt?

--- End quote ---
Du zahlst dann im letzten Jahr weniger Steuer und dieses Jahr mehr Steuern, als wenn du es im letzten Jahr ausgezahlt bekommen hättest.

Steuerlich ist es egal ob man 12 mal oder nur einmal Geld bekommt, sofern man einen Steuererklärung abgibt.

Spid:

--- Zitat von: Lerche am 06.01.2020 08:08 ---
--- Zitat von: KaTi am 28.12.2019 22:12 ---
--- Zitat von: DiVO am 12.12.2019 10:41 ---
--- Zitat von: Lerche am 12.12.2019 06:44 ---Guten Morgen,

bei mir - an einer Berliner Uni - gab es noch keine Informationen bezüglich der Höherstufungen. Anfang Dezember gab es dazu auch nichts in unserer Personalversammlung.

Auf meiner Entgeltabrechnung ist, für Dezember, immer noch die E9A/2 vermerkt (habe im Februar 2016 mit der E9 klein Stufe 2 begonnen).

Ich kann es nachvollziehen, wenn es technisch - oder warum auch immer - nicht möglich ist, dass neue Gehalt direkt anzupassen und dies vielleicht ein paar Wochen dauert. Die Änderungen (gerade für die E9A) sind ja nicht gerade klein. Aber warum es keine Informationen gibt, verstehe ich nicht. Hat vielleicht jemand aus dem Raum Berlin (evtl. sogar Uni) andere Erfahrungen gemacht oder hat sogar schon Infos über die Neuberechnung?

Danke.

--- End quote ---

Die Umstellung ist für die Abrechnung nicht kompliziert. Die großen Softwarehersteller sind in der Lage diese Überleitungen komplett maschinell vorzunehmen.

--- End quote ---



Berliner Uni Update

Dezembermitteilung keine Überleitung (immer noch E9 (k) 3 und weiterhin keine Info zur Umsetzung, Personalabteilung nicht zu erreichen, Klage in Vorbreitung.

--- End quote ---

Ich arbeite auch an einer Berliner Uni. Eine Kollegin wurde direkt im August in die korrekte Entgeltgruppe geschoben. Ich warte immer noch ... vor den Feiertagen haben meine Kollegin und ich bei unserer Personalabteilung nachgefragt. Aussage von dort: Die Mitarbeiterin muss sich das nochmal angucken, aber das wird wohl erst im Januar (also jetzt).

:( Ich verstehe, dass unsere Personalabteilung total überfordert ist (Personalmangel, Umstellung des internen Systems - mit vielen vielen vielen Problemen), aber das wohl einige schon korrekt eingruppiert sind und andere nicht, finde ich nicht mehr witzig. Zumal, wenn ich tatsächlich in die E9a Stufe 3 komme, wird mir ja alles mit einmal nachgezahlt, ich muss doch dann auch mehr Steuern zahlen (als bei monatlicher Zahlung), korrekt?

--- End quote ---

Wenn Du der Auffassung bist, daß nur einige, nicht aber alle korrekt eingruppiert seien, verstehst Du recht wenig. TB sind stets korrekt eingruppiert. Das unverschämte Unvermögen des AG dies nachzuvollziehen, hat auf die Eingruppierung keinen Einfluß.

Lerche:

--- Zitat von: WasDennNun am 06.01.2020 10:18 ---
--- Zitat von: Lerche am 06.01.2020 08:08 --- ich muss doch dann auch mehr Steuern zahlen (als bei monatlicher Zahlung), korrekt?

--- End quote ---
Du zahlst dann im letzten Jahr weniger Steuer und dieses Jahr mehr Steuern, als wenn du es im letzten Jahr ausgezahlt bekommen hättest.

Steuerlich ist es egal ob man 12 mal oder nur einmal Geld bekommt, sofern man einen Steuererklärung abgibt.

--- End quote ---

Danke. :) Ja, eine Steuererklärung mache ich dieses Jahr auch wieder.



--- Zitat von: Spid am 06.01.2020 10:22 ---
Wenn Du der Auffassung bist, daß nur einige, nicht aber alle korrekt eingruppiert seien, verstehst Du recht wenig. TB sind stets korrekt eingruppiert. Das unverschämte Unvermögen des AG dies nachzuvollziehen, hat auf die Eingruppierung keinen Einfluß.

--- End quote ---

Die Aussage verstehe ich jetzt eher weniger. Meine Kollegin (auch E9a - Beginn im Januar 2016 mit Stufe 3) war bis Juli 19 in der E9k Stufe 3. Seit August 19 ist sie in der E9a Stufe 4, also wurde Sie neu eingruppiert (oder eben neu eingestuft) - nach den neuen Regeln der E9a. Ich nicht - habe im Februar 16 in E9k Stufe 2 angefangen - müsste also ebenfalls höher eingestuft werden (in E9a Stufe 3). Ich werde aber noch nach E9a/2 bezahlt.

TV-Ler:

--- Zitat von: Lerche am 06.01.2020 11:29 ---Die Aussage verstehe ich jetzt eher weniger. Meine Kollegin (auch E9a - Beginn im Januar 2016 mit Stufe 3) war bis Juli 19 in der E9k Stufe 3. Seit August 19 ist sie in der E9a Stufe 4, also wurde Sie neu eingruppiert (oder eben neu eingestuft) - nach den neuen Regeln der E9a. Ich nicht - habe im Februar 16 in E9k Stufe 2 angefangen - müsste also ebenfalls höher eingestuft werden (in E9a Stufe 3). Ich werde aber noch nach E9a/2 bezahlt.

--- End quote ---
Spid stellt auf die Tarifautomatik des § 12 Satz 3, TV-L ab:

Die/Der Beschäftigte ist in der Entgeltgruppe eingruppiert, deren Tätigkeitsmerkmalen die gesamte von ihr/ihm
nicht nur vorübergehend auszuübende Tätigkeit entspricht.

WasDennNun:
Auf gut Deutsch:
Du bist immer richtig eingruppiert!
Aber ob dein AG dir das richtige Entgelt überweist oder eine falsche Meinung darüber hat, wie du eingruppiert bist, ist eine andere Sache. Richtig eingruppiert bist du trotzdem. Bekommst halt dann nicht das dir zustehende Entgelt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version