Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k

<< < (372/417) > >>

TVLfan:
Hallo.

Gibt es hier den auch eine Kollegin oder Kollegen der auf Grund der Gruppenleitung ab dem 01.01.2020 in die 9b kommt? Klappt das bei euch?? Mein Arbeitgeber will das nicht. Ich möchte jetzt erst einmal abwarten, was bei anderen passiert, bevor ich rechtliche Schritte in Erwägung ziehe. Es bleibt bei der Argumentation, dass ich nach Auffassung des Arbeitgebers keine 50 % an Gruppenleitertätigkeit mache und deshalb nicht in die 9b komme. Selbst alle Argumente, die ich hier größtenteils von Spid, bekommen habe, interessieren nicht. Wie ergeht es Euch?

Grüße

Spid:
Der Willen des AG ist für die Eingruppierung unbeachtlich.

TVLfan:

--- Zitat von: Spid am 04.01.2020 17:42 ---Der Willen des AG ist für die Eingruppierung unbeachtlich.

--- End quote ---

Danke Spid. Das ist mir klar, hilft mir aber auch nicht weiter.... Solange dieser gebetsmühlenartig immer wieder von seiner 50 %-Klausel redet ......

Deshalb wären hier auch mal ERfahrungen von anderen schön.

Gruß

Spid:
Die Erfahrungen anderer helfen Dir auch nicht. Was Dir hilft, ist ein Antrag auf Höhergruppierung und zwei Wochen später eine Eingruppierungsfeststellungsklage.

Lerche:

--- Zitat von: KaTi am 28.12.2019 22:12 ---
--- Zitat von: DiVO am 12.12.2019 10:41 ---
--- Zitat von: Lerche am 12.12.2019 06:44 ---Guten Morgen,

bei mir - an einer Berliner Uni - gab es noch keine Informationen bezüglich der Höherstufungen. Anfang Dezember gab es dazu auch nichts in unserer Personalversammlung.

Auf meiner Entgeltabrechnung ist, für Dezember, immer noch die E9A/2 vermerkt (habe im Februar 2016 mit der E9 klein Stufe 2 begonnen).

Ich kann es nachvollziehen, wenn es technisch - oder warum auch immer - nicht möglich ist, dass neue Gehalt direkt anzupassen und dies vielleicht ein paar Wochen dauert. Die Änderungen (gerade für die E9A) sind ja nicht gerade klein. Aber warum es keine Informationen gibt, verstehe ich nicht. Hat vielleicht jemand aus dem Raum Berlin (evtl. sogar Uni) andere Erfahrungen gemacht oder hat sogar schon Infos über die Neuberechnung?

Danke.

--- End quote ---

Die Umstellung ist für die Abrechnung nicht kompliziert. Die großen Softwarehersteller sind in der Lage diese Überleitungen komplett maschinell vorzunehmen.

--- End quote ---



Berliner Uni Update

Dezembermitteilung keine Überleitung (immer noch E9 (k) 3 und weiterhin keine Info zur Umsetzung, Personalabteilung nicht zu erreichen, Klage in Vorbreitung.

--- End quote ---

Ich arbeite auch an einer Berliner Uni. Eine Kollegin wurde direkt im August in die korrekte Entgeltgruppe geschoben. Ich warte immer noch ... vor den Feiertagen haben meine Kollegin und ich bei unserer Personalabteilung nachgefragt. Aussage von dort: Die Mitarbeiterin muss sich das nochmal angucken, aber das wird wohl erst im Januar (also jetzt).

:( Ich verstehe, dass unsere Personalabteilung total überfordert ist (Personalmangel, Umstellung des internen Systems - mit vielen vielen vielen Problemen), aber das wohl einige schon korrekt eingruppiert sind und andere nicht, finde ich nicht mehr witzig. Zumal, wenn ich tatsächlich in die E9a Stufe 3 komme, wird mir ja alles mit einmal nachgezahlt, ich muss doch dann auch mehr Steuern zahlen (als bei monatlicher Zahlung), korrekt?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version